WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2005, 18:26   #1
T.dot
Master
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624


Standard

Habe mal selbst wieder VB ausgegraben und folgendes für dich gebastelt

Code:
Function makearray(ByVal isize As Long)
    Dim ix As Integer
    Dim iarray() As Integer
    ReDim iarray(isize - 1)
    
    For ix = 0 To isize - 1
        iarray(ix) = 1
        MsgBox "Durchlauf Nr. " & ix & ", Wert im Array: " & iarray(ix)
    Next ix
End Function
Änderungen zu vorher
- Wenn man die Arraygröße ändert muss man die Größe-1 angeben.
- Bei jedem Durchlauf der Schleife wird die Anzahl der Durchläufe und der aktuelle Wert angezeigt (mit einer MessageBox).

Ich vermute mal, du hast nach der Schleife Debug.Print iarray(ix) ausgeführt. Nach der Schleife steht der Wert von ix auf 10, mit dem Wert 10 wird die Schleife aber nicht nochmal durchlaufen (nur von 0 bis isize-1, also von 0 bis 9). Wenn nun das Array falsch dimensioniert war (wie vorher) gibt es aber auch ein Feld iarray(10), dieses wurde aber noch nicht belegt.

Ich hoffe ich hab das verständlich erklärt.

mfg Thomas
T.dot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag