WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2003, 15:58   #1
bobrooney_78
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.11.2002
Beiträge: 46


Standard Brennproblem WindowsXP

habe heute einen neuen Ersatz-Brenner (Philips CDRW48P) bekommen, nachdem der selbige Brenner keine CDRWs gebrannt hat.

Nachdem ich ihn eingebaut habe (IDE - Brenner Master - CD-LW Slave) habe ich ihn also gleich einmal mit CDRWin 5.0 getestet.

Es kam die Fehlermeldung:
INVALID FIELD IN PARAMETERLIST

Die gleiche Fehlermeldung kam bei Feurio (DEMO).

Das mitgelieferte Nero verweigerte das Brennen mit der Fehlermeldung der Rohling sei nicht leer oder nicht beschreibbar.

Da es jetzt schon mein 2.Brenner ist, denke ich mir, dass es eventuell an WindowsXP liegt. Hat da vielleicht irgendjemand eine Idee?
bobrooney_78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 16:54   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Vergiss WinOnCd 5.0, das ist überhaupt nicht ausgereift.
Zu Nero:
Spiel das letzte Update ein und schau, ob es dann geht (einfach das Programm herunterladen und installieren, es ist gleichzeitig das Update):
http://www.nero.com/de/index.html#download
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 17:01   #3
gleeful
Elite
 
Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 1.388


Standard

kann interessanterweise auch an den mobo-treibern liegen - spiel mal aktuelle auf, falls länger nicht getan.

grüße
gleeful
gleeful ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 17:42   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@bobrooney_78!
Um mit XP CDRW zu beschreiben brauchst überhaupt kein Progi dazu installieren. Das ist im XP integriert.

Du gibst eine CDRW in das Brennerlaufwerk und wirst danach gefragt ob du diese CDRW wie eine Diskette beschreiben willst.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 18:08   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

ASPI Treiber auch installiert ?

z.B. von Nero ftp://ftp6.nero.com/NeroASPIdt.exe
oder von Adaptec http://www.adaptec.com/worldwide/sup...duct/ASPI-4.70
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 18:43   #6
bobrooney_78
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.11.2002
Beiträge: 46


Standard

- hab das 4.6 ASPI von Adaptec installiert
- hab es mit dem neuesten Nero versucht
- hab es mit RecordMAX von Stomp versucht
- hab es mit der WinXP Brennfunktion versucht

immer kommen ähnliche Fehlermeldungungen beim Starten des Brennvorganges wie z.B.
Medium ist nicht beschreibbar, anderes Medium einlegen
oder eben INVALID FIELD IN PARAMETER LIST

Hab jetzt verschiedene CDRs (Platinum) und CDRWs (Traxdata, Verbatim)versucht.

Bezüglich Motherboard muss ich noch schauen, habe den Brenner aber jetzt ausgebaut, da ich sicher gehen wollte, ob ich eh die Jumper richtig eingesteckt habe.

Es ist wirklich zum Verzweifeln - und wieder einmal ein Nachmittag zum Teufel.
bobrooney_78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 19:04   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Feurio hast schon probiert. Aber bei dem gibt es noch einen Systemtest auszuwählen.

Wenn der läuft so checkt er dein Sys auf Fehler. Und bringt dir am Ende dann auch Vorschläge, und sogar Links, wie du sie beheben kannst.

Probiere das einmal.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 22:48   #8
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

ASPI 4.72 installieren
CD-RW LW Firmeware Update machen
Mobo Bios Updaten
Primäry Master -> Boot-HDD
Slave -> CD-RW LW
IDE-Controller & CD-RW LW in der Systemsteuerung -> Gerätemanager löschen -> neuboot -> automatisch oder manuell install
Nero: Geschwindigkeit beim Brennen runterdrehen, CD fixieren, Disk at Once, keine Multisession CD, ISO 9660 - ISO-Level 1 brennen (11=8+3 Zeichen Dateilaänge), Pfadnamenlänge von mehr als 255 & Pfadtiefe > 8 = off, Juliet=Off
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 17:48   #9
bobrooney_78
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.11.2002
Beiträge: 46


Standard

beim Firmware-Flash Versuch hat es mir eine Fehlermeldung gebracht, hab daraufhin den Brenner bei einem Freund als Slave bei der HD eingebaut - da läuft er einwandfrei und das flashen hat auch funktioniert.

Das blöde ist nur, dass ich 2 HDs habe, muss jetzt mal schauen, wie sich das mit den Kabeln ausgeht.
bobrooney_78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 19:34   #10
bobrooney_78
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.11.2002
Beiträge: 46


Standard

habe jetzt alles versucht, jede IDE-Anschluss Version, die es geben könnte - wird wohl wirklich an WinXP liegen, sonst fällt mir nix mehr ein.
bobrooney_78 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag