![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
[WCM] Member
|
![]() Hi
1.) Hab ein wenig in den Fragen/Antworten geschmoekert und mir ist was aufgefallen. Ich habe sehr oft gelesen, dass der Brenner als Master und das CDrom als Slave kofiguriert sein soll. Genauso, dass man DMA ausschalten soll etc. Ist das in jedem Fall korrekt, oder nur fuer Fehlerbehebung. Habe mir naemlich soeben den HP-9110i gekauft und keine Lust, eine CD zu "verschiessen". Einstellungen: -> BIOS: DMA: Auto -> Win98se: DMA eingeschaltet -> 1.Port: 2x IDE Platten -> 2.Port: ASUS-S500/A (1.30) als MASTER und HP-9110i (1.0c) als SLAVE Sollte das ok sein, oder besser anders? Hab bisher nur den Test durchgefuehrt und der war ok. 2.) WO krieg ich ein Firmwareupdate zum ASUS-S500/A her ?? Habe eine Stunde bei Asus gesucht und nix gefunden! (Angeblich gibts aber schon 3.3h) Bin fuer jede Hilfe extrem dankbar Danke Leute!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429
|
![]() von vorne an:
1.1 das du mal den einen oder anderen Rohling zerschießt wird sich nicht vermeiden lassen, bei Preisen von unter ATS 15 sollte das auch nicht das riesenproblem sein ;-) 1.2 DMA würde ich im Betrieb immer eingeschalten lassen (außer mal bei Fehlersuche) 1.3 Nimm den Brenner als Master, das CD-Rom als secondary wäre interessant was die anderen sagen zu 1 Master: HD (für System und Images) 1 Secondary: CD-Rom 2 Master: Brenner 2 Secondary: HD (für alle anderen Programme) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.10.1999
Beiträge: 34
|
![]() Hallo MagicMerlin!
Ich hatte beim Lesen deines Beitrages ein Deja Vu-Erlebnis. Auch ich habe mir beim Einbau meines Brenners diesselbe Frage gestellt. Zuerst habe ich Ihn auch als Master installiert, da ich das auch irgendwo gelesen habe. Da ich aber gerne spiele, und viele der Spiele, die ich installiert habe, die CD im ersten CD-LW verlangen und suchen, habe ich den Brenner nun als Slave installiert. Da ich ihn nicht durch die vielen Zugriffe dejustieren bzw. zu schnell verschleißen will. Dein Doktor |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() |
![]() wenn du das cdrom zur hd hängst bremst die hd aus!!!!!!!
das ist das 50x asus oder? für was willst eine neue firmware? gehts nicht ordentlich? hab asus 50x und brenner, funkt super. spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Das mit dem gegenseitigen Ausbremsen von CD-Laufwerk und HD, glaube ich nur, wenn beide in anderen Modis laufen, d.h. die HD UDMA66 und das CD-LW in nur im 33er. Arbeiten beide im gleichen Modus, dürfte das meiner Meinung nach nichts machen, das es ja hier um Übertragungsgeschwindigkeit des Ports und nicht um Zugriffszeiten und Datenmenge des Laufwerks geht.
Vor eineinhalb Jahren beim Erwerb meines IDE-Geräts wurde mir dringends von allen Seiten empfohlen, den Brenner und die HD nicht am gleichen Port zu hängen, aber aus den verschiedensten Postings lese ich heraus, dass das mittlerweile kein Problem mehr sein sollte (oder war es vielleicht nie eines?) MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() Soweit ich weiß, geht es beim Bremsen wirklich nur um den Übertragungsmodus.
Aus obengenannten Gründen, also weil manche Programme, besonders Spiele, immer das erste Cd-Laufwerk verlangen, habe ich die Anschlüsse immer so belegt: Primary Master: 1. Hdd Primary Slave : 2. Hdd Secondary Master: Cdrom Secondary Slave: Brenner Wegen der Firmware, bin ich wirklich ratlos, warum Du das nicht gefunden hast. Gib einfach Firmware ein ! http://www.asuscom.de http://www.asuscom.de/de/support/tec...x_firmware.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[WCM] Member
|
![]() Hi
Danke an alle wegen der Config Master/Slave. Hatte eben aus den selben Gruenden(Spiele) das CD-Rom als Master. Nur war ich durch verschiedene Postings verunsichert. Was das "schiessen" einer CDR betrifft, so ist´s tatsaechlich weniger eine Frage des Geldes, als des Stolzes. ;-) Lord_o_M: DANKE!! Keine Ahnung warum ichs nicht gefunden habe! Vermutlich weil ich zu verbissen war ein Programm dafuer zu finden. Aber wie ich sehe gehts ja eh nicht. Und es gab keine Probleme damit, aber ich habe bei einem speziellen CD-Kopierprog. gelesen, dass es mit dem S-500 und der Firmware 3.3h sehr gut funktioniert. ------ Was ist uebrigens eurer Meinung nach ein sehr gutes Programm. Das "Adaptec easy CD-Creator" kann mich echt nicht ueberzeugen. Wie siehts mit dem WinOnCD aus, soll ja angelich sehr gut sein, oder?! Thx so far. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
-------------
![]() |
![]() Nero mein tip
EnJoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich nehm in letzter Zeit auch immer Nero. Ist meiner Ansicht nach am einfachsten zu bedienen und von der Funktionalität wirklich gut. In kurzen Worten: Es ist das beste. Wenns einmal Probleme gibt, bekommt man in der Regel wenigstens eine halbwegs sinnvolle Fehlermeldung, bei anderen Brennerprogrammen kannst einen halben Tag Doku lesen, was das sein könnte...
[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 13. Mai 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() Verwende zum Brennen auch meist Nero !
Aber einen Riesenvorteil hat Adaptec Easy CD Creator Du kannst auf eine CD ganz einfach immer wieder etwas dazuspielen (per Drag & Drop)ähnlich wie bei ner Diskette falls man nicht immer gleich ne ganze CD zu brennen hat. Nur kannst Du diese CD nicht auf einen anderen PC verwenden bevor sie fertiggestellt ist.Aber wie oft ist das schon? Es ist auch keinerlei Problem alle Brennprogramme am PC installiert zu haben sie stören sich nicht gegenseitig und Du kannst Dir jeweils das geeignetste auswählen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|