WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2001, 14:30   #1
Merick
Veteran
 
Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 424


Frage Bitte um Eure Meinugen!


Zalman CNPS 3100

Was haltet ihr von diesem Lüftersystem? Ist es ratsam das für einen 1600XP zu verwenden?
Weiß jemand eine bessere Lösung (ausser diese Wasserkübelsachen..)
Liebe Grüße!
Merick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2001, 14:41   #2
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 47
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

CNPS = Computer Noise Prevention System

Der Lüfter ist in erster Linie leise, die Kühlleistung wird allerdings auch für einen Palomino wahrscheinlich nicht mehr ausreichend sein. Overclocking etc. kannst Du sowieso vergessen.

lG, mig
____________________________________
--
Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread.
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2001, 14:48   #3
Merick
Veteran
 
Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 424


Standard

Übertakten kommt für mich ohnedies nicht in Frage, aber welchen Lüfter nehm ich dann für einen 1600XP?
Merick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2001, 14:54   #4
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 47
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bessere Lösung ...

Noisecontrol Silverado: leise & supergut aber schwer (Transport) und teuer
Tornado 7528: leise und gut, recht leicht, Kühlleistung aber nicht optimal
Alpha (PAL8045) & Pabst: ebenfalls gut und leise (beliebte Kombi)
Thermosonic Thermoengine V60 4210

lG, mig
____________________________________
--
Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread.
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2001, 15:13   #5
Merick
Veteran
 
Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 424


Standard @mig

Was meinst du mit nicht optimaler Kühlleistung?
Heißt das ich sollt den nicht verwenden oder es geht solange ich nicht übertakte?
Mir ist auch egal ob der Lüfter laut ist, also so lange es nicht so laut wie ein Staubsauger ist, ist es mir egal. Soll der Lüfter summen, solang der Prozessor nicht kaputt wird.
Merick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2001, 15:25   #6
randalica
Master
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 555


randalica eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hallo merick,

ich hatte selbst den silverrado an einem 1700+ hänger, der wurde aber ca. 67° warm. jetzt hab ich einen coolermaster dp5-6i31c und mit dem wird der prozzi nicht wärmer als 54° (mit seti im hintergrund). des weiteren ist der coolermaster durch amd zertifiziert, der silverrado nicht.

mfg,
randalica
randalica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2001, 15:54   #7
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 47
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Ich wollte damit sagen, daß der Zalman nicht die besten Kühleigenschaften aufweist.

Zertifiziert ist er (im Normalmodus (nicht leise)) bis "über 1.5 GHz", aber empfohlen wird er allgemein eher nicht.

http://www.zalman.co.kr/english/product/cnps3100GP.htm

lG, mig

da sind ein paar links:

http://www2.tomshardware.com/cpu/01q2/010521/
http://www.anandtech.com/showdoc.html?i=1532&p=1
____________________________________
--
Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread.
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2001, 15:56   #8
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

bei diesem thema ist alles ansichtssache
mein favorit für ordentliche kühlleistung zu einem erschwinglichen preis heißt nach wie vor alpha-kühlkörper mit lüfter je nach bedarf.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 13:41   #9
Sij
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.08.1999
Alter: 50
Beiträge: 65


Standard

Kleiner Hinweis:

Nicht nur die Chips (CPU, GPU und sonstige) sollte man kuehlen!
So manche Festplatte wird auch ganz schoen warm.
Ich kuehle z.B. auch meine Festplatte und CD-Rom Laufwerk mit Fronteinschubkuehlern. Greift mal die Festplatte nach einer halben Stunde oder laenger an. Wenn die mehr als Handwarm ist...an meiner IBM Platte konnte man sich schon richtig die Haende im Winter aufwaermen. Mit einem Frontluefter wird sie nur noch handwarm (differenz ca.20 Grad!).

Und waerme ist nie gut in einem PC...(ach bin ich weise! LOL).
Sij ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 13:46   #10
dings
Elite
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 1.232


dings eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Zalman Fächerkühler ist ein Dreck, schaut zwar nett und innovativ aus, und das Prinzip wäre ja auch einleuchtend, aber Kühlleistung bringt er keine, egal mit welchem Lüfter du ihn kombinierst. Ein ziemlicher Flop, das Teil. (Und außerdem zu teuer)
____________________________________
signatursux
dings ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag