![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 54
|
![]() Hallo,
ich hab ein kleines Problem mit meinem alten PC. Auf meinem GA-6BA läuft ein Cel.600@900. Lief immer einwandfrei. CPU-Temperatur bei Vollast ca.45°C. Zum Testen hab ich einen leiseren CPU-Kühler installiert.(ich weiß: Never touch a running system). Auf einmal fällt mir auf, daß der Mainboardmanager -5°C CPU-Temp.anzeigt. Im Bios zeigt er gleich nach dem Start 60°C an. Also alten Kühler wieder montiert. Gleiches Ergebnis. Dann hab ich eine andere CPU installiert. Die zeigt aber den gleichen Quatsch an. C-Mos Clear und neuestes Bios geflasht. Ohne Erfolg. Ansonsten funkt der PC aber wie gewohnt. Ist an meinem MB irgendwas defekt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() @André74!
Wenn du mit Mainboardmanager den MBM, also Motherboard Monitor meinst, so hast du dort den falschen Fühlertyp, eingestellt. Auf der Downloadseite vom MBM kannst dir links unten dein Mainboard aussuchen und dabei steht dann welchen Fühlertyp das hat. Die Anzeige im Bios die stimmt schon. P.S. Die Site schaut jetzt anders aus. Das ist links oben und heisst Motherboard List. http://mbm.livewiredev.com/
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 54
|
![]() Hallo Karl,
ich hab mir die Seite mal angesehen, aber das GA-6BA ist da leider nicht aufgeführt. Das ging aber doch auch alles bis zu dem Zeitpunkt, als ich die CPU abgenommen hatte. Kann doch nicht sein, daß das Ding auf eimal so heiß wird. Trotzdem Danke für den Tipp. PS:Ich meinte natürlich den Motherboardmonitor. Hatte mich in der Eile vertippt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() @André74!
Das ist mir auch schon aufgefallen das dein Board nicht zu finden ist. Nehme halt ein ähnliches 6BX. Musst halt ein bisserl herumprobieren. Schaust beim Starten ins Bios, warte dort bis die Temp nicht mehr weiter steigt, und dann gleich in den MBM ob die Temp übereinstimmt. Die 45° vorher sind vom Bios abgelesen? Hast beim Kühlerwechsel wieder Wärmeleitpasta draufgegeben?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 54
|
![]() Also früher lief der MBM immer problemlos.
Jetzt zeigen aber alle Sensoren Quatsch an (-5 oder -11°C). Die 45°C wurden vorher sowohl im Bios, als auch im MBM angezeigt. Im Leerlauf sogar noch weniger. Ich hatte auch kürzlich ein neueres Bios geflasht, weil mein Cel. immer mit 878Mhz angezeigt wurde. Daher hab ich vermutet, daß das Problem schon seitdem vorliegt. Also altes Bios wieder geflasht. Leider auch ohne Erfolg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() @André74!
Zum MBM finde ich auch keine vernünftige Erklärung. Ausser das du ihn halt neu einstellst. Wegen der höheren Temp bin ich aber der Meinung das es an der Montage vom Kühler liegt.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 54
|
![]() Ich hab auch zuerst gedacht, daß der CPU-Kühler falsch sitzt.
Dann hab ich noch zwei andere Kühler und sogar eine andere CPU mit anderem Slotadapter ausprobiert: Gleiches Ergebnis. Ich muß mich wohl damit abfinden, daß ich irgendwas am MB geschossen habe. Danke für die Tipps. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Stammgast
![]() |
![]() Eventuell ein schlechter Kontakt am Motherboard Sockel vom Slotadapter?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|