WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2005, 14:13   #11
kebabkarli
Newbie
 
Registriert seit: 25.07.2005
Alter: 41
Beiträge: 16


kebabkarli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Computer lebt wieder.

Hier nun eine kleine Zusammenfassung der Ereignisse.

Unsere letzte Nachricht bezog sich auf den Versuch eines BIOS-Flashs bei Zefrem.
Gesagt getan, frohen Mutes fuhren wir mit leicht überhöhter Geschwindigkeit und Adrenalinspiegel in Zefrems kleine Heimstätte. Dort angekommen begannen wir zu Klängen von Apocalyptica mit dem zeremoniellen Auseinandernehmen seines höchtsprivaten PCs. Nachdem dieses recht schnell erledigt war schritten wir zur Tat.
Nachdem wir eine korrekte Boot-Disk erstellt hatten und in die autoexec ein kleines "echo This is the end of the world as we know it" (zumindest so in der Art ) und "pause" eingefügt hatten gings zur Tat. Zefrems exit-Strategie, das Ausschalten des Netzteils gepaart mit einem So-ein-Pech-aber-auch Gesichtsausdruck durchschaute ich sofort und konnte den Computer mit einem kurzen fachmännisch angelegten Tastendruck zum Booten überreden.
Zitat:
Starting Caldera DR-DOS
[blah...]
This is the end of the world as we know it
Bitte beliebige Taste zum Fortsetzen drücken...
Um die Schuld am wohl vorhersehbaren Tod des Computers jeweils dem anderen zuzuschieben entschieden wir uns nun, um den Einbau zu Knobeln. Obgleich ich in dieser Disziplin bis dato immer noch verloren hatte schien das Glück mir hold und in nur zwei Sätzen hatte ich die Schlacht für mich, den Vorgang des EPROM-Tausches für Zefrem entschieden.
Während ich die Vorgänge am Bildschirm beobachtete (würde er vielleicht ein Rosa Herz mit "Goodbye Little Idiot"-Schriftzug anzeigen?) begann Zefrem mit zwei Feinschraubziehenn den Chip aus dem DIL-Gehäuse zu entfernen. Mit einem dezenten Klacken flog der Baustein schließlich aus dem Gehäuse und auch nach dem Einbau des neuen Chips erschien die von mir erwartete Fehlermeldung nicht am Bildschirm, in freudiger Erwartung durfte Zefrem nun die Taste "Ende" drücken. Eigentlich könne jetzt nichts mehr schief gehen dachten wir uns. Naja...
Die für eine AMI-Bios ausgelegte Flash-Routine quittierte den Dienst mit einer lapidaren "essential chipset not found"-Message.
OK - Keep cool, nur jetzt den Strom nicht abschalten. Nach einigen lustigen Späßen an der Steckdose gings hinunter in des Vaters Arbeitszimmer. Unsere BIOS-Datei luden wir herunter, tauften sie auf den schönen Namen flash.hin und kopierten sie zusammen mit dem AWARD-Flash-Tool auf eine ansonst leere Boot-Diskette.
Diskette raus, Stiegen rauf und ab zu Zefrems PC. Wie durch ein Wunder lief er noch und wir kamen mit dem Flashen direkt zu einer "bad-md5" Message. Dass man die Überprüfung der Flash-Datei natürlich nicht via Parameter abstellen konnte sei nur nebenbei erwähnt. AMI ist nun mal AMI und AWARD nun mal AWARD.
Von nun an aber gings recht schnell. Bald fanden wir das Open-Source Flash-Programm "UniFlash" und sahen uns schon am Ziel unserer Träume. Die Adress-Violation die das Programm dann beim Start auslöste ist nun Zefrems Hintergrundbild am Handy.
Aufgeben aber - das ist bekanntlich was für Schwuppen und Mädchen (nicht bös sein wenn du das liest Kirky ) und so begaben wir uns weiter auf die Suche im weltweiten Internetz. Durch einen Forumseintrag bemerkten wir dass Uniflash nicht so wie wir geglaubt hatten 1999 eingestellt worden war sondern schlicht und einfach ohne Verweis auf eine neue Adresse verlagert und dort weiterentwickelt worden war.
Das neue Programm hängte sich dann erst beim Flashen auf und nach ein paar weiteren EPROM-Tauschvorgängen im laufenden Betrieb schienen wir am Ende unserer Weisheit angelegt.
Wir schalteten das Netzteil ab und wechselten (nachdem es im laufenden Betrieb 4x gutgegangen war) ohne anliegenden Strom den Baustein, drehten das Netzteil wieder auf und siehe da, am Bildschirm erschien dezentes Nichts.
Gerne würde ich dem geneigten Leser ein Abbild Zefrems Gesichtsausdruck verlinken, in Ermangelung eines Photoapparates aber werde ich wohl der einzige bleiben, der diese Mimik jemals zu Gesicht bekam. - Dass der Computer in einem zweiten Anlauf wieder einwandfrei funktionierte zerstörte den Spaßfaktor dann aber doch ein wenig.

...Fortzetzung folgt
kebabkarli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 16:57   #12
IT Standard
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.03.2004
Alter: 47
Beiträge: 55


Standard

Bitte koennten Sie mir die Genaue Adresse in Wien angeben?
IT Standard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 18:34   #13
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

http://www.gps.at/
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag