WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2004, 18:14   #11
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ich habe eine Boxed Version ist ca. 2 Wochen alt.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 19:06   #12
Steiny
Senior Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 42
Beiträge: 105


Standard

Hallo,
habe hier ebenfalls eine boxed Version und genauso wie Jobia eine Datei hp950130.bgl vom 5.10.04 sowie eine hp950130.sg2
____________________________________
Gruß aus EDLP
Philipp
Steiny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 22:18   #13
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Hallo,
Ich finde den Schritt von dem SG Team in Ordnung.
Sie haben es nach meinen Begriffen richtig gemacht, in dem sie nur Teile deaktiviert haben.
(Wie man dies exakt machen kann, ohne in langen Zahlenreihen „herumzufummeln“, habe ich schon für die Schweiz beschrieben).

Wenn jetzt jemand anschließt an diese Szenerie, soll er dies HP erweitern auf sein Gebiet und zwei verschiedene Varianten anbieten.
Natürlich kann man jetzt wieder Hochrechnungen anstellen. Was wäre wenn 10 Designer in diesem Gebiet arbeiten?
Einfach, dann erweitert das SG Team diese HP Datei um das Freeware oder Payware Angebot.
Vielleicht endet dies für einige LOD 5 Quadranten im Chaos, aber besser als sie ganz einfach zu deaktivieren.

Irgendwann wird man drauf kommen, dass eine lokale Steuerung dieser Werte besser wäre.
D.h. jeder kann seinen Projekt mit diesen "Einflussfaktoren" für seine Szenerie passende Werte geben.
(Und Rainer kann TMVL 21 verwenden )
Eine Art terrain.cfg für jedes Projekt, oder die Möglichkeiten der terrain.cfg und fs9.cfg, im bgl Code.

Wir haben sie nicht, und eine berechtige Forderung hier in diesen Beitrag:
http://forums.avsim.net/dcboard.php?...3929&mode=full

Da wir es eben derzeit nicht haben, sollte man eben Chaos vermeiden, und einen gemeinsamen Weg suchen. In der Hoffnung das es Microsoft berücksichtigt!

Die von mir angehängten Bilder hänge ich halt hier noch einmal an. (Bei Avsim wird es gelöscht)
Sie passen zu Rainers und Joachims Aussagen hier:

Sind keine "Augenweide", aber trotzdem:
Es geht um den Wert offset in der terrain.cfg.
Der ist bei jedem für die Bachtextur, falls er ihn nicht verändert hat, bei offset = -10

Streams 1:
Stellt Linien und Polygone dar, die ich eingezeichnet habe
Offset für streams (1024) = 0
Bei normalen MS – Mesh (LOD 7)!!

Streams 2:
Offset = -5 (Bachtexturen)
Einfluss von Landklassen!

Streams 3:
Offset = -10
Den Wert den jeder hat!!
Und ein Wert der sich auf sämtliche Linien, Polygone und natürlich auf das verwendete Mesh und den Gebäuden auswirkt.

So kann man Mesh beeinflussen. Und so wird es beeinflusst, wenn man mit globalen Werten arbeitet.

Man kann es auch umgekehrt:
Streams 4:
Ich erhöhe den Wert für railroads.
Offset = + 5
Ergibt einen Damm.
Auch eine Möglichkeit von "Remesh"

Naja, vielleicht hilft es zur Auffindung von Fehlern !?!

Wenn man sich die Textur für den Bach wegdenkt, bleibt derzeit dieser Einschnitt in das Mesh bei Streams 3. Der angesprochene "Flatten" Eintrag..


Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 22:19   #14
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

streams 2
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 22:20   #15
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

streams 3
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 22:20   #16
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

streams 4
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 23:09   #17
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hier auch nochmal ein Eindruck, was ein falsches Microsoft-Flatten so "anrichten" kann. Das obige Bild enthält noch das Flatten (man kann noch die alten Umrisse des Microsoft-Sees erahnen), das untere Bild ist "sauber".

Schaut Euch das hintere See-Ufer und den Weg daran entlang an.
Es handelt sich übrigens um die Aabach-Talsperre in NRW.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2004, 06:54   #18
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Was man bei Deinem Bild Rainer auch gleich sehr schön sehen kann ist der Automatismus bei Landclass der auf Steigungen reagiert. Bei oberen Bild kann man hinter dem See diese mit Gebirgstexturen verkleidete Geländekannte sehen. Diese fällt bei TMVL 21 natürlich sehr viel stärker als bei TMVL19 aus.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag