WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2010, 21:55   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Betrügerische System-Tools

Zitat:
Die seit Jahren im Netz marodierenden falschen Virenscanner bekommen Geschwister. Seit Kurzem versuchen Online-Kriminellen auch mit vorgeblichen Defragmentierern und anderen System-Tools Kasse zu machen.

Betrügerische Antivirusprogramme haben Online-Kriminellen in den letzten Jahren Millionengewinne eingebracht. Jetzt erweitern sie ihr Portfolio vorgeblich nützlicher Software um falsche System-Tools wie Defragmentierer und andere PC-Optimierer. Gemeinsame Merkmale der Scareware sind nervige Pop-ups, hohe Preise und fehlender Nutzwert.

Der Bochumer Antivirushersteller G Data berichtet in seinem englischsprachigen Security Blog über eine Familie vorgeblicher Wartungsprogramme, die bereits unter mehreren Namen wie "System Defragmenter", "Scan Disk", "Check Disk" oder zuletzt "Win HDD" verbreitet worden sind.

Sie gelangen wie bisherige Scareware zum Beispiel per Drive-by Download auf den Rechner oder werden von Trojanischen Pferd mitinstalliert. Ein von G Data erstelltes Youtube-Video zeigt die Vorgehensweise der betrügerischen Software. Sie imitiert die Defragmentierung der Festplatte und zeigt vorgeblich gefundene Probleme des Rechners an, etwa zu geringe Leistung.

Die vielen gefundenen Fehler sind alle nur vorgetäuscht und sollen den Benutzer dazu nötigen eine teure Vollversion des Programms zu kaufen. Falls dies gelingt, verfälschen die Online-Kriminellen sogar noch das im Internet Explorer dargestellte Bezahlfenster. Die angezeigte Web-Adresse existiert nicht, im Hintergrund wird der Bezahlvorgang per Kreditkarte über eine ganz andere Seite abgewickelt. Doch auch die Vollversion kann nichts, ihr fehlen lediglich die nervigen Pop-ups.
Quelle: http://www.magnus.de/news/betruegeri...s-1048549.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag