WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2006, 23:40   #1
Slipknot rult
Master
 
Registriert seit: 28.01.2001
Alter: 53
Beiträge: 523


Standard Beamer / Projektor WM 2006

Prost,

da unser Haus heuer(wirklich??) fertig werden soll und ich mir die Fußball WM 2006 angucken möchte, will ich mir ein Heimkino einrichten. Das Budget, neues Haus und der Finanzminister(in) hat andere Pläne, ist relativ eingeschränkt.

Ich habe ca. 35 m2 im Keller, mit 2 Lüftungsschachten, der sehr dunkel gemacht werden kann. Ich würde gerne Fußball, wenn`s nicht heimischer ist, kann schon eine schnelle Bildfolge von Nöten sein, und Musikkonzerte "miterleben". HDTV tauglich ist vielleicht auch kein Fehler, da Filme in Zunkunft interessant werden könnten. Von www.teufel.de Teufel gibt gute Boxen, die ich haben möchte.

Die Frage richtet sich mehr nach Beamer/Projektor!! (Wo ist der Unterschied?) Welchen Beamer/Projektor brauch ich für einen dunklen Kellerraum? Was muss die Quelle (DVD-Player, MM-Station) taugen können? Kann ein Rechner das, was einzelne HIFI-Komponenten können?

Ich bin nicht anspruchsvoll, aber es soll Spaß machen! Habt ihr Vorschläge/Ideen/Hilfen?

Lieben Gruß
Chep
____________________________________
-------------------------
You never walk alone.
Slipknot rult ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 13:21   #2
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,

Würde mir an deiner Stelle nur einen HDTV tauglichen Beamer kaufen.

Zudem kommts bezügl. der Auflösung auch auf den Einsatzzweck an:

-> Heimkino: auf jeden Fall 16:9 (WXGA), HDTV macht imo ohnehin nur einen wirklichen Sinn in nativer Auflösung, somit zumindest 1280x720 f. 720p
-> PC/Spiele: eher 4:3
-> TV: noch 4:3

HDTV setzt zudem eine digitale Schnittstelle voraus -> HDMI od. DVI, d.h. Du brauchst dafür auch einen geeigneten Zuspieler (DVD Player).

Du mußt im Falle aktiver Lautsprecher aber auch bedenken, wie Du die Geräte zusammenschaltest:

Du brauchst 5.1 Ton an die Lautsprecher und Bildsignale vom DVD Player bzw. Sat Receiver an den Beamer.

Voraussetzung:
- DVD Player mit AC3/DTS Decoder -> analoger 5.1 Audioausgang zum Anschluß ans Aktivsystem, andernfalls brauchst Du einen Receiver zusätzl., um die Audiosignale zu verarbeiten.
- DVD Player und Sat-Receiver mit qualitativ höherwertigen Videosignalausgängen -> analog: RGB Komponenten (kann auch über RGB taugliche Scartausgänge geliefert werden), digital DVI/HDMI.

Vor allem in Hinblick auf die Zukunft wäre natürlich 2x digital ideal, das setzt allerdings teurere HW + einen Beamer mit 2x Digi Eingängen voraus. Gleiches gilt natürlich im Falle v. 2x RGB (der nachfolgend beschriebene Sanyo kann 2x RGB & 1x HDMI, der Hitachi hat 1x RGB, 1x DVI).


Beamer Empfehlung: ab ~1000€ bist Du mit sinnvollen HDTV tauglichen Geräten dabei, Bsp.:
Sanyo PLV-Z3 od. Z4 (aktueller/teurer)
Hitachi Illumina PJ-TX100 od. 200 (aktueller/teurer)

Wenn der Kellerraum ohnehin dunkel ist/bleibt, Du also auch bei Film/Musikgenuß tagsüber stark abgedunkelt schaust, sind lichtschwache Beamer ohenhin sinnvoller -> die Darstellung v. dunklen Farbtönen ist im Bereich v. 500-900 Lumen (gepaart mit einem guten Kontrast/Schwarzwert) weit besser als z.B. bei 2000.

Der Hitachi hat den Vorteil, daß die Lichtstärke nahezu stufenlos reguliert werden kann, beim Sanyo gibts nur einen Eco & einen Norm Modus, dafür ist der leiser, hat eine etwas reellere Farbdarstellung und kann besser gewartet werden (Staub).

@Lautsprecher: In der leistbaren Gegend sind Teufel Concept E Magnum wohl die beste Wahl - eignen sich zwar "weniger" für Musik, was Filme anbbelangt sind sie aber oft ausgezeichnet.

@DVD-Player: Sinnvolle Geräte mit digitaler Videoschnittstelle gibts erst ab ~250€ aufwärts, ich persönlich würde hier noch etwas mit der Anschaffung eines höherwertigen Gerätes warten, um dann evtl. gleich einen bezahlbaren Recorder mit entsprechenden Schnittstellen anzuschaffen. Alternativ solltest Du natürlich auch einen PC mit DVI-Ausgang verwenden können, habe aber damit keine Erfahrung.

Geräte mit brauchbarem RGB Komponentenausgang gibts ja schon weit billiger, die besseren fangen imo bei 130-140€ an.

Ich habe selber einen Sanyo PLV-Z3 mit einem Pioneer DVD-575A via RGB im Einsatz - kann über die Bildqualität nicht klagen (wobei die Kabel eine Lawine gekostet haben). TV hängt bei mir dzt. selber per normalem Composite vom analogen Sat Receiver dran -> ist natürlich ein weit schlechteres Bild.
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 13:48   #3
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für Fußball und Filme in HDTV bleibt dir derzeit eigentlich eh nur Premiere HD, und damit hast auch schon einen passenden SAT-Receiver wobei ich dir den Humax gegenüber dem Pace empfehlen würde. Philips gibt's ja ohnedies noch nicht.

@Teekiller: Eine kleine Korrektur: DVI reicht nicht, du brauchst unbedingt HDMI für SAT. Bei normalen DVDs reicht derzeit sicher noch RGB, bei HD-DVD und Blueray ist dann auch wieder HDMI Pflicht. Insofern wird dann somit auch in Bälde (wenn's dir um HD geht) auch ein entsprechender Verstärker mit mehreren HDMI-Eingängen fällig, da leider nahezu alle Beamer/ TFTs oder Plasma-Fernseher immer nur einen HDMI-Eingang haben - selbst die teuren.

Und noch eine persönliche Anmerkung: Für Fußball wäre mir der Spaß eigentlich viiiiiiiel zu teuer
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren...

Joachim Witt
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 16:40   #4
Slipknot rult
Master
 
Registriert seit: 28.01.2001
Alter: 53
Beiträge: 523


Rotes Gesicht Danke

Herzlichen Dank,

für die ausführliche Antwort und auch die Ergänzung!!

Ein wenig warten werde ich wohl noch, da unser Bauträger nicht wirklich Gas gibt beim Bauen. So gesehen habe ich noch ein bissi Zeit aus euren Gaben (Anschlüsse, Formate....) ein konkretes Gerät zu "formen".

Ein Problem habe ich noch mit der SAT-Schüssel, weil wir so was nicht haben dürfen, laut Bauamt. Naja, Kabsi gucken.

Und für Fußball kann doch nichts zu teuer sein (Wenn das meine Frau liest, ui) Wie sonst sollte der Ballak 117.000 € in der Woche verdienen dürfen.

Lieben Gruß
Chep
____________________________________
-------------------------
You never walk alone.
Slipknot rult ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 17:00   #5
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 43
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von mike

@Teekiller: Eine kleine Korrektur: DVI reicht nicht, du brauchst unbedingt HDMI für SAT. Bei normalen DVDs reicht derzeit sicher noch RGB, bei HD-DVD und Blueray ist dann auch wieder HDMI Pflicht. Insofern wird dann somit auch in Bälde (wenn's dir um HD geht) auch ein entsprechender Verstärker mit mehreren HDMI-Eingängen fällig, da leider nahezu alle Beamer/ TFTs oder Plasma-Fernseher immer nur einen HDMI-Eingang haben - selbst die teuren.
Wieso, DVI und HDMI sind völlig kompatiblel, auch mit HDCP? Nur Ton kommt bei HDMI noch dazu und ein Stecker der Mist ist .

Oder hab ich jetzt was übersehen.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 17:16   #6
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das kann man so leider nicht sagen - es gibt etliche Geräte die auf Grund des Kopierschutz Troubles machen. Da es ja ohnedies um die Neuanschaffung der Geräte geht sollte man also gleich auf die problemloseste Variante setzen.
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren...

Joachim Witt
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 17:17   #7
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Eh, aber was ganz anderes: HD wird derzeit glaube ich eigentlich nur über SAT ausgestrahlt. Chello, Kabsi usw. bieten das eigentlich nicht an, oder?
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren...

Joachim Witt
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 17:41   #8
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 43
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von mike
Eh, aber was ganz anderes: HD wird derzeit glaube ich eigentlich nur über SAT ausgestrahlt. Chello, Kabsi usw. bieten das eigentlich nicht an, oder?
Zur WM solls soweit sein dass Kabel (UPC Digital) HDTV anbietet – angeblich!
Dürfte aber wohl wahr sein, hab mal wo gelesen dass UPC Digital schon einen Testsender mit HDTV Content hat ... kann ich jetzt aber nicht testen .

Und Ausgabe über DVI sollte trotzdem kein Problem sein, gibt ja nicht umsonst HDMI<->DVI Adapter und HDCP wird auch unterstützt. Und ich glaub bei HDMI1.2 kommt kein neuer Kopierschutz dazu oder?

Also bei mir gibts keine Probleme von HDMI->DVI bei meinem Projektor
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 18:35   #9
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Auch nicht bei kopiergeschütztem Content? Außer Premiere HD Film gibt's eigentlich noch nichts was mit Schutz ausgestraglt wird, oder?
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren...

Joachim Witt
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 19:53   #10
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von mike
@Teekiller:... ...Insofern wird dann somit auch in Bälde (wenn's dir um HD geht) auch ein entsprechender Verstärker mit mehreren HDMI-Eingängen fällig, da leider nahezu alle Beamer/ TFTs oder Plasma-Fernseher immer nur einen HDMI-Eingang haben - selbst die teuren.
Genau das ist der Grund bzw. der Faktor, der meinen Umstieg auf HDTV taugliche Auslegung d. Anlage zeitl. festlegt. Hatte schon überlegt auf einen Amp mit RGB Out umzusteigen, doch das wäre heutzutage sinnlos.

Der nächste muß einen Video A/D Wandler haben und 2-3 digitale und 2 RGB Eingänge bieten (nebst S-VHS und Composite Kleingetier), wird wohl noch eine Zeit dauern bis das zu sinnvollen Summen um die 1k€ erhältlich ist.

Hab an die Thematik Anschlußvariationen vorhin zwar gedacht, das hätte den Post allerdings dann komplett gesprengt - ist in seinem Falle ohne Amp ja noch nicht so komplex, er hat nach wie vor ein Gerät, bei dem er die Eingangsquelle umschalten muß - ich hab mir für mein Setup schon einen "Schaltplan" gezeichnet, um auf nix zu vergessen (...)

Danke auch f. die Info bezügl. PC DVI - hab mich darum bisher nie gekümmert.

Noch einen Tip an Slipknot:
In deinem Fall am wenigsten beim Beamer sparen, die LSP kannst Du bei Erweiterung auch mal gut für einen PC nutzen od. nur den Sub aktiv als Zusatz zu späteren LSPs verwenden.

Ein DVD Player f. 50-100€ ist auch innerhalb von Monaten "abgeschrieben" - wertmäßig auf jeden Fall - also eher hier den Rotstift ansetzen, im Falle der Teufel ists ohnehin schon das Optimum fürs Geld.
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag