|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  01.02.2002, 16:29 | #1 | 
| Newbie  Registriert seit: 20.01.2001 
					Beiträge: 9
				 |  AW auf weitergeleitete Mails Hi! Meine Frage ist folgende: Ich habe mir eine virtuelle Mailbox angelegt, in der Form, dass Mails an <ich@neuemail> an <ich@altemail> weitergeleitet werden. Das Problem: sobald ich auf diese Mails antworte(egal ob per web oder mailprog), scheint im [From:] natürlich das <ich@altemail> auf. Gibts da irgendwelche Möglichkeiten trotzdem Mails mit Absender <ich@neuemail> zu schicken? Zusatzinfos: <ich@altemail> kann ich sowohl per pop3/smtp, alsauch per webinterface abfragen, <ich@neuemail> besitzt leider WEDER pop/smtp NOCH webinterface, ist also eine REINE weiterleitung. Für alle guten Ideen dankend, all PS: Ein entsprechender Eintrag ins [Reply To:] is zwar gut&schön, ändert aber am Absendernamen leider auch nichts :-( | 
|   |   | 
|  01.02.2002, 16:52 | #2 | 
| gesperrt Registriert seit: 23.03.2000 
					Beiträge: 2.724
				 |   bei weitergeleitete mails sollte eigentlich der originalabsender aufscheinen. | 
|   |   | 
|  01.02.2002, 17:02 | #3 | 
| Newbie  Registriert seit: 20.01.2001 
					Beiträge: 9
				 |   Erstmals danke für das Interesse!  Ich fürchte ich habe das Problem zu unklar ausgedrückt: Die an mich weitergeleiteten Mails enthalten natürlich den korrekten Absender, das Problem ist: wenn ich auf solch ein Mail *antworten* will, so scheint in der(=meiner) Antwort meine alte Mailadresse als Absender auf, also nicht die Adresse, an die die Leute eigentlich geschrieben haben. Die Kurzfassung: Person X mailt (mir) an <ich@neuemail>, bekommt aber Antwort von <ich@altemail>. Genau das will ich verhindern. Danke, all | 
|   |   | 
|  01.02.2002, 17:31 | #4 | 
| gesperrt Registriert seit: 23.03.2000 
					Beiträge: 2.724
				 |   und wo bitte ist das problem,wenn du halt den adressaten änderst? habe auch so einige adressen eingerichtet,und beim antworten ändere ich meine "alte" auf den tatsächlichen absender  | 
|   |   | 
|  02.02.2002, 19:48 | #5 | |
| Newbie  Registriert seit: 20.01.2001 
					Beiträge: 9
				 |   Zitat: 
   Im Mailprogramm kann ich das ja *nicht*, da ich keinen entsprechenden pop/smtp Server angeben kann (für die neue Mailadresse), und da's auch kein Webinterface gibt... Oder seh' ich das komplett falsch - kann ich einem Mailer eine "falsche" (=die neue) Absenderadresse angeben, und trotzdem über den alten pop Server schicken?!   thx, all | |
|   |   | 
|  02.02.2002, 19:57 | #6 | 
| gesperrt Registriert seit: 23.03.2000 
					Beiträge: 2.724
				 |   du solltest doch alle adressaten sehen. wenn ich eine mail erhalte die weitergeleitet wurde,sehe ich auch den orig. absender. und den trag ich dann statt meinen alten ein. | 
|   |   | 
|  02.02.2002, 20:02 | #7 | 
| Aussteiger  |   ich hab bei outlook xp verschiedene konten eingerichtet, die alle auf die gleiche mailbox gehen (nur die absender-adresse ist unterschiedlich). dann kannst beim schreiben auswählen über welches konto das mail verschickt werden soll. gruß pc.net 
				____________________________________ Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. | 
|   |   | 
|  02.02.2002, 20:18 | #8 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.09.2001 
					Beiträge: 7.335
				 |   Unter Pegasus Mail kann man das mit "Identitäten" erreichen. @all: Das "schöne" am Mail-Format ist, dass man fast alles "fälschen" kann. Soll ich Dir ein Mail mit Dir als Absender schicken?    
				____________________________________ Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . | 
|   |   | 
|  02.02.2002, 20:27 | #9 | 
| Newbie  Registriert seit: 20.01.2001 
					Beiträge: 9
				 |   @ferry Irgendwie fürcht' ich wir reden an einander vorbei. Das Problem: Jemand schreibt an ich@neuemail; Diese Mail wird an ich@altemail weitergeleitet und landet schließlich per pop in meiner client-mailbox (eudora/the bat/whatever) wenn ich nun auf diese mail antworte , so stehen mir nur meine "regulären" accounts zur verfügung, also die, für die ich pop/stmp zugang habe. es wird also mit ich@altemail (bzw. ich@sonst.irgendein.alteraccount) geantwortet. Den Absender ich@neuemail kann ich leider *nicht* einstellen, da ich ohne pop/smtp-settings keinen entsprechenden account erstellen kann. Das Problem ist nicht, dass ich nicht weiß von wem die Mail stammt (oder dass ich der Person nicht antworten kann) , sondern dass ich nicht mit der Adresse antworten kann, an die die Mail ursprünglich gegangen ist , (sondern nur mit der, an die sie weitergeleitet wurde); @pc.net jap, ist bei mir ebenfalls so, nur kann ich leider keinen account erstellen, zu dem ich weder pop noch smtp hab - das ist ja das problem   danke nochmals, all schon langsam fürchtend, dass es hier für total bescheuert gehalten wird  | 
|   |   | 
|  02.02.2002, 20:33 | #10 | 
| Aussteiger  |   du erstellst ein neues konto mit pop/smtp ich@altemail. als 'Ihr Name' & 'E-Mail-Adresse' kannst du eingeben was du willst. nur diese daten scheinen dann beim empfänger auf! der weiß nicht, dass du das über einen anderen account geschickt hast. verstehst es jetzt? 
				____________________________________ Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |