![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305
|
![]() Hallo
Also ich habe meinen Autothrottle noch nicht in Betrieb genommen. Wenn ich das dann mache, werde ich genauer darüber berichten. Prinzipiell werde ich einen Regelkreis machen. Also der Throttle hat eine Sollposition, die von dem Fsuipc offset für die Throttleposition vorgegeben, und der Schrittmotor bewegt die Thrust lever so lange, bis die Potentiometer, die am lever angeschlossen sind mit der Sollposition übereinstimmen. Wenn der AT disengaged ist, ist alles eine reine Eingabe, wie am Joystick. Also so werde ich es versuchen. Regelkreise sind nicht immer leicht zu programmieren, aber der beste Weg finde ich. lg Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|