|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  29.10.2001, 17:26 | #1 | 
| Newbie  Registriert seit: 29.10.2001 Alter: 57 
					Beiträge: 3
				 |  Autopilot-Problem Wenn ich den Autopiloten auf Höhehalten geschaltet habe, dann fängt er plötzlich an auf und ab zu schwanken. Mit Raten von bis zu 5.000 fpm. Dies passiert sowohl wenn er die Zielhöhe erreicht hat, als auch, wenn ich die Höhe erst von Hand erfliege und dann auf ALT hold schalte. Wer kann helfen? Dies ist mir übrigens bei der A 320 von IADG (super Teil) mit dem Jaros-Panel zum ersten mal aufgefallen. | 
|   |   | 
|  29.10.2001, 17:44 | #2 | 
| Inventar Registriert seit: 12.04.2001 Alter: 43 
					Beiträge: 4.467
				 |  das hab ich auch öfter Das passiert mir wenn ich z.b. nach dem Start den Autopiloten einschalte und ALT drücke. Du musst die gleiche Steigrate im AP eingestellt haben, wie Du selber gerade fliegst. Dann muss das Flugzeug auch Ausgetrimmt sein. Des weiter kann ich Dir FSUIP empfehlen. Diese datei ändert was am AP, so dass das nicht mehr passiert. Gruß Niko | 
|   |   | 
|  29.10.2001, 17:54 | #3 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 28.10.2001 Alter: 58 
					Beiträge: 56
				 |  Bekanntes Problem, SP2 hilft Das Problem ist bei MS bekannt, und es soll mit dem SP2 gelöst sein. Allerdings tritt es laut MS nur während des ILS Anflugs auf? "Autopilot-induced oscillations while following the ILS glideslope have been fixed. " http://www.microsoft.com/games/fs200...2000update.asp 
				____________________________________ E.M.KoflAIR | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |