|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  02.05.2005, 10:08 | #1 | 
| gesperrt Registriert seit: 29.08.2003 Alter: 83 
					Beiträge: 585
				 |  Automatisches Öffnen durch Editor Hallo, wie bekomme ich das wieder weg , daß der Windows Editor automatisch die Dateien öffnet. Der Flugplan an die PMDG bleibt mit dem Icon wie er ist , nur habe ich einen Flugplan in die LEVEL - D kopiert und die hat der Editor sofort geöffnet und die hat jetzt das Editor - Icon. Noch eines , wie bekomme ich Flugpläne bei der LEVEL - D ins FMC , ein Flugplan Ordner ist da , nur unter INDEX / NAVDATA ist nichts von Flugplan wie bei der PMDG. Danke für euere Hilfe. | 
|   |   | 
|  02.05.2005, 10:49 | #2 | 
| Master  Registriert seit: 24.11.2003 
					Beiträge: 555
				 |   Moin, - im Windows Explorer Extras - Ordneroptionen - Dateitypen wählen und die betreffende Dateiendung aus der Liste löschen - FS Flugpläne können nicht direkt importiert werden, es gibt aber unter anderem ein Modul für FSNavigator, mit dem Du die FSN Flugpläne ins Level-D Format exportieren kannst. Schicke ich Dir heute abend zu. 
				____________________________________ Grüße, Uwe Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem | 
|   |   | 
|  02.05.2005, 11:47 | #3 | 
| gesperrt Registriert seit: 29.08.2003 Alter: 83 
					Beiträge: 585
				 |   Moin Uwe, kann ich eigentlich FS Navigator auf meinem 2. Rechner installieren , ich habe doch die Freischaltung für Flightsim Commander und damit die Verbindung zum FS 2004. | 
|   |   | 
|  02.05.2005, 12:12 | #4 | 
| Master  Registriert seit: 24.11.2003 
					Beiträge: 555
				 |   Hi, nein - FSNavigator ist kein ausführbares Programm, das sich mit dem FS austauscht wie der FSC, sondern ein Modul, das im FS läuft. Keine Chance im Netzwerk. Es gibt Programme, die eine ähnliche Kartendarstellung haben, doch keins ist vergleichbar funktionell. QuickMap von Project Magenta ist grafisch und funktionell gut, aber etwas teuer für das Gebotene. Eine Trial Version gibt´s bei Project Magenta. Läuft mit WideFS und FSUIPC.  Ich bleibe aber dabei (wir hatten ja schon mal darüber gesprochen) - non-plus-ultra ist OziExplorer mit vernünftigen Karten für eine solide Navigation. 
				____________________________________ Grüße, Uwe Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem | 
|   |   | 
|  02.05.2005, 12:36 | #5 | 
| gesperrt Registriert seit: 29.08.2003 Alter: 83 
					Beiträge: 585
				 |   Hi Uwe, aber du weißt ja , das mit dem Nullmodemkabel haut nicht hin , wieso weiß ich auch nicht. | 
|   |   | 
|  02.05.2005, 12:43 | #6 | 
| Senior Member  Registriert seit: 28.02.2005 
					Beiträge: 138
				 |   Hallo Uwe, Ich habe mal Folgendes ausprobiert: 1. Schlanke Installation von FS 2004 auf 2.Rechner 2. FSNav + FSM + FSMMM auf 2.Rechner installiert 3. LAN - Verbindung mit FSM hergestellt Jetzt kann ich auf dem Client - wahlweise - FSNav oder Moving Map darstellen. Mit den neuen Features, welche das kommende Release von FSMMM aufweisen wird (in ca. 2 Wochen) - bleibt dann kaum noch ein Wunsch offen.   Michael | 
|   |   | 
|  02.05.2005, 13:04 | #7 | 
| Master  Registriert seit: 24.11.2003 
					Beiträge: 555
				 |   Hallo Micheal, das hört sich auf alle Fälle nach einem lohnenswerten Experiment an! Mein zweiter Rechner braucht noch einen Arbeitsspeicherriegel, dann kann ich es Dir nachtun. Wenn Ihr jetzt noch Kegelprojektionen und OziExplorer *.map Dateien integrieren könntet in FSMMM  - oder sind das schon die neuen Features? 
				____________________________________ Grüße, Uwe Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem | 
|   |   | 
|  02.05.2005, 13:18 | #8 | 
| Senior Member  Registriert seit: 28.02.2005 
					Beiträge: 138
				 |   Hallo Uwe, leider haben Lambert + CO bisher nur kurz bei uns hereingeschaut. Aber das wird noch. Auch der Import von weiteren Formaten steht noch aus. Die neuen Features werden (aber nicht nur) hauptsächlich was für`s Auge sein. Dann wird man mal sehen, wie das bei den Anwendern ankommt. Unabhängig davon - weitere Importmöglichkeiten sind nur ein wenig aufgeschoben, ganz sicher nicht aufgehoben   Gruss Michael Bei dieser Gelegenheit: Wir suchen ganz dringend noch einen GAUGE - Programmierer für unser Team. | 
|   |   | 
|  03.05.2005, 04:27 | #9 | |
| gesperrt Registriert seit: 29.08.2003 Alter: 83 
					Beiträge: 585
				 |   Zitat: 
 was verstehst Du unter schlanke Installation vom FS 2004. Das möchte ich nämlich auch machen und dann FSNavigator auf meinem 2. Rechner installieren. Für FFlightsim Commander habe ich eine Freischaltung , die kann ich dann eventuel auch für FSN benutzen über mein Netzwerk. | |
|   |   | 
|  03.05.2005, 15:34 | #10 | 
| Senior Member  Registriert seit: 28.02.2005 
					Beiträge: 138
				 |   Hallo Ralf, "schlanke" Installation ist vielleicht ein wenig untertrieben. Was ich damit gemeint habe ist die Installation vom FS - wie er von den CD`s kommt - ohne Addons - aber natürlich mit FSNav und der zugehörigen (aktuellen) Datenbank. Michael | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |