![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() |
Hallo ich würde gerne mal von euch wissen ob ihr wenn ihr mit einem größeren Airliner fligt, die Autolandoption des Autopilot nutzt oder lieber per Hand Landet. Ich benutze das eigentlich immer, wenn es schon mal da ist warum nicht.
|
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 48
Beiträge: 429
|
Zitat:
____________________________________
Ciao, Andreas aka Jet_A1 |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() |
Hi
tja jetzt im WInter/Herbst bei diesem Blöden Wetter und dann wirds ja auch noch schnell dunkel da lande ich meistens ILS , das Final übernehme ich selber... |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() |
keinen ausgerüsteten Flieger dafür, also per Hand
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 72
Beiträge: 163
|
Da ich fast immer mit den PSS-Fliegern (Airbus A-320 / Boeing 747) unterwegs bin und die Autoland können, verwende ich diese Funktion natürlich zur Landung
Gruss Holliwutt |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 18.11.2002
Alter: 36
Beiträge: 219
|
Hi Holliwutt
Als ich das erste mal mit den Standardfliegern ne Autoland versucht habe, hats geklappt. Dann die nächsten 2male wieder nicht und beim 3mal bin ich mit nem Freeware A300 geflogen und hab gestaunt, dass macht der ja besser als die Standard B737. Als ich dann wieder mit ner standard B737 mit Autoland landen wollte, ist die kurz vor der Landebahn rechts angedreht (sank aber noch weiter), als ich dann endlich den Autopiloten aus hatte war der flieger schon im Boden. FS Maintenance hat dann das Flugzeug schadenfroh verschrottet und ich musste erst mal bei der Airline Konkurs anmelden. Seitdem Flieg ich Landungen nu noch Manuell
____________________________________
Gruß Moritz Ich hatte Flugangst bis ich mit nem Bus geflogen bin --------------------------------------- Trage jetzt den Ring der Menschlichkeit Sat1 \"Deutschlands wahre Helden\" |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 06.07.2002
Beiträge: 409
|
Die Standard-Flugzeuge des FS können KEIN Auto-Land, sondern nur einen Auto-Approach (APP). Richtiges Autoland können z.B. die Dreamfleet 737, oder die 767 PIC.
Ich fliege übrigens mittlerweile meistens von Hand nach dem Flight Director.
____________________________________
So geht das! |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() |
Auch bei der PSS A3xx benutze ich die Autoland-Funktion nicht so gerne, denn ich habe den Eindruck, der Flare kommt etwas spät und das Bugrad setzt zu hart auf. Das liegt wohl am Autobrake-System, was auch Müll ist. Es setzt zu früh ein und könnte sich ruhig bei 40 Kts auskoppeln, denn man muß i.d.R ja doch noch 'ne Strecke bis zur TWY rollen.
____________________________________
MfG, Rainer Hilmer D-RAHI |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() |
Ich flieg im Final eigentlich immer von Hand, weil ich mir da sicherer vorkomm, weil die Autoland Funktion zu häufig mist baut, aber ein Erlebnis war wegweisend: Nach einem Wunderbaren Flug, die Landung, Autoland und -CRASH- seitdem Lande ich immer Manuell, sonst kommt man sich auch so sinnlos vor, is nioch gut für die psyche
Viele grüße von David |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 06.07.2002
Beiträge: 409
|
Viel mache ich auch einen Auto-Approach. Im Gegensatz zum Autland wird der Auto-Approach ja vor dem Landen ausgeschaltet - nochmal, die Standardflieger können kein Autland ... nur einen Auto-Aproach.
____________________________________
So geht das! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|