WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2004, 03:07   #1
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Autogen modifiziert mit Autogenius

Hat jemand Erfahrung mit diesem Addon?

http://www.aliditalia.com/autogeniusengl.html
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 05:20   #2
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Momentan etwas zwiespältiger Eindruck. Habe mir das noch nicht im FS2004 angeschaut sondern nur mit dem Attonator. Also mit dem SDK Tool mit dem die neuen Autogenfiles erzeugt wurden. Hier ist zu sehen das an den Footprints also an den Positionen wo die Häuser stehen nicht geändert wurde.

Das heist eine Änderung ist zu sehen die ist aber eher negativ. Dazu später mehr.

Auch an den Properties also Gebäudehöhenverteilung usw. ist keine Änderung im Attonator zu sehen. Neue Gebäudetexturen wurden nicht mitgeliefert also dürfte auch da keine Änderung sein denn die Gebäudetextursets leiten sich automatisch vom Regionalbuchstaben des Filenamens ab. So steht z.B das B2 im Namen für die Region Nord America bzw. auch Global kommt also immer dort zum Einsatz wo nichts regionales für z.B Europa existiert.

So und jetzt kommt es. Im Anhang ein Screenshot mit zwei Bildern. Links original FS2004 Autogenfile. Rechts Autogenius. Beide Screens sind mit dem Attonator des neuen FS2004 SDK erstellt. Rot sind z.B die Gebäudefootprints, grün umrandet die Flächen wo Bewuchs in Form von Bäumen oder Büschen stehen wird.

Wie man sieht ist dort nichts geändert worden im rechten Bild. Aber viel schlimmer schau Dir mal das Datum der Erstellung der Autogenfiles von Autogenius an. Das war vor 2004. Da gab es diesen neuen Attonator aus dem FS2004 SDK noch gar nicht. Nur den aus dem FS2002 SDK. Der kann aber noch nicht die neuen Reihenhausgebäude zuweisen. Auch nicht die Library Objekte wie z.B Umspannwerke, Kirchen usw.


Und das sieht man auch. Die Library Objekte sind im linken original FS2004 Autogenfile bläulich gezeichnet und logischerweise im FS auch vorhanden.

Dadurch das die Autogenius Files aber mit dem alten FS2002 SDK Attonator geöffnet wurden sind sowohl die Reihenhausdefinitionen wie auch die Librarydefinitionen verloren gegangen weil der alte Attonator überhaupt nicht kompatibel zu dem neuen Autogencode ist.

Kann man auch sehen. Im rechten Bild ist kein bläuliches Objekt mehr vorhanden.

Von daher würde ich persönlich sagen Finger davon. Denn man verliert im Gegensatz zu den Defaultfiles auf jeden Fall Autogeninformationen.

Das Bild. Links wie gesagt Defaultautogeninformationen, rechts Autogenius Variante.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 09:46   #3
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Boah, was wären wir ohne Dich.

Danke, Mann! Mein Flusi läuft schon seit 2 Wochen wie geschmiert, für gewöhnlich wäre es jetzt an der Zeit, ihn sich durch irgend eine Installation zu versauen
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 18:33   #4
DonAnselmo
Senior Member
 
Registriert seit: 23.04.2003
Alter: 63
Beiträge: 111


Standard

Hallo,
schön zu hören, daß es ein attonator tool für den FS9 gibt.
Bisher habe ich noch mit dem alten gearbeitet,da konnte man
jedoch wirklich nur alten Fs2002 Gebäude "pflanzen".
Muß mal gleich nach dem Teil schauen...

Anselm
DonAnselmo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag