![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Also RL wird mit Outobrake gelandet. Je nach Stellung ergibt sich eine bestimmte Verzögerung. Alles was an Bremswirkung von anderen Dingen (Flaps, Speedbrakes, Reverser) kommt, brauchen dann die Bremsen nicht machen. Das schont natürlich das Material. Ein einfahren der Speedbrakes, Landeklappen oder ein manuelles Bremsen deaktiviert allerdings die Autobrake funktion. Speziell bei der 737 gilt: Der Schalter spingt nicht in die OFF Stellung zurück. Die alte Generation bremst härter als die NG's. Sprich Stellung 2 bei der 737ng ist in etwa so wie Stellung 1 bei der 737-400. Bei der DF737 springt der Schalter (wohl Programmtechnisch bedingt) bei Deaktivierung zurück. Hoffe das hilft Siegfried -- http://members.chello.at/flightsim |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|