WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2003, 19:40   #2
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: Autobrake

Zitat:
Original geschrieben von sleepy123

Nun möchte aber doch mal wissen was sie bewirkt, wo und wann ich die Autobrake einsetzen muss.
Kann mir da mal einer helfen???
Hallo Stefan,

Also RL wird mit Outobrake gelandet. Je nach Stellung ergibt sich eine bestimmte Verzögerung.
Alles was an Bremswirkung von anderen Dingen (Flaps, Speedbrakes, Reverser) kommt, brauchen dann die Bremsen nicht machen. Das schont natürlich das Material.

Ein einfahren der Speedbrakes, Landeklappen oder ein manuelles Bremsen deaktiviert allerdings die Autobrake funktion.

Speziell bei der 737 gilt:
Der Schalter spingt nicht in die OFF Stellung zurück. Die alte Generation bremst härter als die NG's. Sprich Stellung 2 bei der 737ng ist in etwa
so wie Stellung 1 bei der 737-400.

Bei der DF737 springt der Schalter (wohl Programmtechnisch bedingt) bei Deaktivierung zurück.

Hoffe das hilft
Siegfried
--
http://members.chello.at/flightsim
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag