![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() http://www.kaltmacher.de/topic34892.html
les mal in dem thread da wird das alles besprochen. sind auch einige links dabei. oder du hast evtl ziemlcih viel geldübrig gibts solche lösungen auch fertig zu kaufen incl leinwand und beamer. hier mal das objektiv ProStar* 1200 Das ProStar* 1200 ist das erste Objektiv einer kleinen Serie für 1,3" Projektoren, die speziell für die Projektion auf eine Kugeloberfläche berechnet wurden. Eine verzeichnungsfreie Projektion wird erzielt, wenn der Projektor im Mittelpunkt der Kugel steht. Mit drei 1200 Objektiven kann eine Fläche von 3600 x 900 ausgeleuchtet werden. Das Objektiv kann in Planetarien, Simulatoren und bei verschiedensten Spezialprojektionen eingesetzt werden. zu finden bei der firma iscooptic.de für schlappe 9500,- euro die zu verwenden beamer sind hier zu finden. http://www.iscooptic.de/Downloads_ne...degreeLens.pdf ich hab mal einen rausgekriffen den ich als veranstaltungstechniker selber einsetze Eiki LC-X50 Beamer: Preis ab 4.185,00 EUR wären also schlappe 13000 euro pro beamer 1 beamer 120 grad 2 beamer 240 grad und mit drei beamer würdest du volle 360 grad rundumsicht geniessen. und wärst 39000 euro evtl mit ein bisschen rabbat 35000 euro los. plus die leinwand die ich, denke ich mal selbst bauen würde. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|