WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2000, 21:46   #5
KapustaG
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 31


Ausrufezeichen

Ich habe mir das so vorgestellt:
Der Server läuft ständig und ist dabei meist im Suspend-Zustand, d.h. der Prozessor läuft auf Sparflamme, wie es eben dem Suspend-Zustand entspricht.

Zugegriffen wird auf desen Server nur über LAN. Wenn ein LAN-Zugriff kommt, sollte der Rechner wieder aktiviert werden. (Mit einem alten Toshiba-Notebook, ebenfalls mit Windows NT4, funktioniert das problemlos, nur ist ein Notebook halt nicht der ideale Server...)

Bei einem älteren Asus-Motherboard finde ich im Bios eine Möglichkeit, für jeden Interrupt einzeln einzustellen, ob Aktivität auf diesem Interrupt zum Aufwecken führen soll (in meinem Fall müsste ich den Interrupt der Netzwerkkarte aktivieren). Bei meinem Asus P5A-B gibt es eine solche Möglichkeit nicht. Die Frage ist nun, ob es andere Methoden gibt, festzulegen, unter welchen Umständen der Rechner vom Suspend- (oder Sleep-)Modus aufgeweckt werden kann! Nach meinem derzeitigen Wissensstand führen nur Aktivitäten der Tastatur oder Mausbewegungen zu diesem Aufwecken - aber ich denke, da muss es noch mehr geben! (Immerhin können das ältere Motherboards!)

GK
KapustaG ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag