WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2011, 01:55   #1
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Ich hoffe, dieses Experiment glückt...

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ich stelle mal die provokante These in den Raum, dass dieser Vorschlag, der in den letzten Wochen durch die Medien gegeistert ist, einzig und allein dem "Sparen" dient und die "pädagogischen Gründe" nur ein Vorwand sind!
Ich stimme dem voll und ganz zu, sage aber auch, dass es für die heutige Zeit (Technik, Kommunikation, Motivation der Schüler) keine brauchbaren (kurz- bis mittelfristigen) Alternativen gibt.
Der Schulstoff erscheint heutzutage sehr langweilig. Die heutige Zeit ist knappe Fachliteratur gewohnt, kurze Texte im Kommunikationsnetzwerk (Internet, SMS, etc.).
Wir hätten heutzutage die Möglichkeit, den gesamten Stoff mittels Multimediaeinbindung wesentlich interessanter zu gestalten -> dann kommt das Lernen ganz von alleine.
Ich gab einem Schüler bis vor kurzem Nachhilfe (maturierte). Notebookklassen sind ein Anfang. Absurd aber doch: Die Schüler verlangten (auch) eine Klimaanlage in der Klasse

Meine Meinung
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 07:47   #2
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Neben meiner provokanten These, die leider auf Erfahrung beruht, habe ich natürlich auch noch eine eigene Meinung: Sitzenbleiben ist speziell im Pflichtschulbereich bis zur 9.Schulstufe wirklich pädagogisch nicht sehr sinnvoll und dort gibt es auch defacto kaum Wiederholungen. Anders sieht es aber im Oberstufenbereich und speziell im BHS-Bereich aus! Wie soll ein Schüler, der das Lehrziel nach beispielsweise einem Semester nicht erreicht hat, diesen Rückstand aufholen? Wie soll er NEBEN dem "normalen" Schulalltag und der daraus folgenden Belastung diesen zusätzlichen Lernaufwand aufbringen?

Es klingt ja toll, wenn man hört, dass das am "Nachmittag" zu geschehen hat - nur leider haben BHS-Schüler maximal 1-2 freie Nachmittage, wenn überhaupt. Und der Lehrer hat zu dieser Zeit Unterricht, also wer soll diese Lernbetreuung übernehmen?

Also prinzipiell bin ich dafür, dass man sich 1-2 negative Noten im Semester so ausbessern kann. Nur muss man die entsprechenden Rahmenbedingungen schaffen! Und die Aussage, das könne "Aufkommensneutral" geschehen, ist schlicht und einfach eine gefährliche Drohung! Auf gut Deutsch: es gibt kein zusätzliches Geld dafür...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 13:02   #3
Burschi
Master
 
Benutzerbild von Burschi
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729


Standard

Zitat:
Zitat von J@ck Beitrag anzeigen
Absurd aber doch: Die Schüler verlangten eine Klimaanlage in der Klasse
DAs kommt mir nichit absurd vor. Wir hatten in den warmen Monaten oft bis zu 28 Grad in der Klasse, abei war das eine alte Schule mit dicken Mauern. In den Holzpavillons wars noch heißer. Unter diesen Umständen ist kein vernünftiger Betrieb mit Kindern (6 - 10 Jahre) möglich. Aber auch bei älteren Schülern wird es sicher schwieriger.

Geändert von Burschi (10.07.2011 um 13:07 Uhr).
Burschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 15:56   #4
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Aktive Raumbelüftung, damit der MAK-Wert beim CO2 nicht überschritten wird, wurde bei uns mit der Begründung, dass im Sommer ohnehin Ferien sind, abgelehnt!

Diese Entscheidung ist sicher im Sinne der Schüler und Eltern!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 18:02   #5
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Diese Entscheidung ist sicher im Sinne der Schüler und Eltern!
Ah ja darum verlangen sies ja weil sies nicht wollen!
Super Argumentation....
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 19:21   #6
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Der Begriff Sarkasmus ist dir aber schon bekannt, oder?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag