![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 31.01.2001
Beiträge: 100
|
![]() Bisher im Einsatz: Stand PC 1 GHz, 128 MB mit Kabel Internetverbindung. Neu im Haus Lidl Notebook vom November mit Wireless LAN PCMCIA Card.
Ziel: kabellos das Notebook vom anderen Zimmer auch ans Internet zu bringen (parallel) Verkäufer meint, es genügt am Desktop einen Belkin Desktop-Netzwerkadapter 802.11b einzubauen. Konfigurieren und fertig. Ist das eine gute Lösung? Sonst wird nichts mehr benötigt? Wo gibt es eine Anleitung zur Konfiguration? Besten Dank den Spezialisten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
Ahem - Frage?
Tja - Notebook & Wlan PCMCIA karte kling schon mal gut:
welche PCMCIA Karte?` Du schreibst: "parallel" - was heißt das? Mit dem Notebook unabhängig vom Desktopn ins I-Net oder nur dann ins I-Net, wenn Desktop auch läuft? Bei zweiterem wäre die vorgeschlagenene Lösung ok! Willst Du unabhängig vom Desktop ins Internet brauchste einen Wlan Router (würde ich sowieso vorschlagen) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Ich denke mal das so etwas reichen müsste. Warte aber lieber mal die Antworten von wirklichen Experten ab
![]()
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Zu spät! Der Experte hat schon geschrieben
![]() ![]() ![]()
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
Danke für die Blumen, aber...
Naja - Experte ist weit übertrieben - da guibt's schon andere Kaliber hier!
... aber deswegn die Frage gleich mal vorweg, welche PCMCIA Karte im Notey steckt - wenn es zB die Dlink 620+ ist, wäre es schaden, wenn er zB die von Dir breschrieben Karte Karte für den desktop nimmt! Mit der DLink Karte könnte er softwaremäßig auf 44Mbit kommen - voarusgesetzt er nimmt auch eine Dlink PCI Karte für den Desktop (DL 520+) - andernfalls kommuniziert diese Karte mit anderen karten nur im 11Mbit Mode! Hat er aber schon eine andere 54Mbit karte im Notey, wärte Dein tipp absolut richtig! Aber um eben richt antworten zu können braucht's dazu mehr Infos! Alles klar? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Ist aber ausreichend
![]()
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 31.01.2001
Beiträge: 100
|
![]() Danke erstmal allen Helfern!
Zur Hilfestellung: Karte im Notebook ist eine WLAN PC Card IEEE 802.11b 2,4 GHz DSSS Power Rating 3,3 / 5V. Möchten: - Notebook Internetbetrieb mit ausgeschaltetem PC - Beide Geräte gleichzeitig im Internet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Hero
![]() Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911
|
![]() Zitat:
dann wirst an einem Wireless Accesspoint mit eingebauten Router net vorbeikommen siehe auch klick
____________________________________
....Gruß Oesi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() wie Oesi schreib: dann kömmst um einen Wlan-Router nicht herum!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Irgendwie musst du ja routen. Entweder mit einem PC oder mit einem externen Router.
![]()
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|