WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2002, 11:46   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Frage Atx Power Test-Schalter ?

Jetzt poste ich endlich mal eine Idee oder ein Problem, das mich schon längere Zeit beschäftigt.

Wenn man sich an die alten AT (also nicht-Atx)-Zeiten zurückerinnert:
Früher konnte man um ein Mainboard zu testen, das einfach auf den Tisch oder besser auf eine antistatische Unterlage legen. Dann Netzteil anschließen, Grafikkarte, Ram, Cpu rein und los gehts.

Heute mit einem Atx-Board und Netzteil muss ich das ganze in ein Gehäuse einbauen, weil immer ein Atx-Power-on-Switch notwendig ist.

Gibt es irgendwo fertige Schalter zu kaufen, damit ich schnell und einfach möglicherweise defekte Mainboards im ausgebauten Zustand testen kann ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2002, 11:52   #2
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

guckst du hier -->
http://www.moddingfaq.de/index.php?artid=200

gruss
chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2002, 12:19   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@LOM!
Ich habe mir zu diesem Zweck von einem alten AT Gehäuse den reset Schalter ausgebaut.

Und den hänge ich, wenn das Mobo am Tisch liegt, auf die zwei PWR Pin.

Wenn du kein altes Gehäuse zum Verwerten hast so geht auch simpel ein Jumper den du für eine Secunde über die zwei Pin hältst.

Auf keinem Fall mache ich das, wie es manchmal beschrieben wird, mit einem Schraubenzieher. Einmal abrutschen und die falschen Pin streifen, und das Board könnte im Eimer sein.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2002, 12:24   #4
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Standard

pin14 (meist grün) mit beliebiger masser kurzschliessen
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex.
(Hugh M. Hefner)
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2002, 15:19   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

danke karl, alles klar. ich schau mal, ob ich noch irgendwo eine alte leiche herumliegen habe.

@chrisne+gandalf
ich glaube du hast die frage falsch verstanden. ich will nicht das netzteil testen, ich will das mainboard testen. und wenn ich da ein kabel in den netzteilstecker reinstecke, wie soll ich dann das netzteil mit dem mainboard verbinden ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2002, 20:08   #6
fg
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.04.2001
Beiträge: 32


Standard

@lom, Schraubenzieher zum Kontakt überbrücken tut es auch
fg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2002, 22:08   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Danke fg, ich bin mehr für die "soliden" Lösungen

So, hier ein Bild für die Schrauber. Möge es hoffentlich das eine oder andere Herz erfreuen.



Obwohl ich leider sagen muss, daß der Celeron noch immer kein Ohrwaschl rührt. Hat einfach mitten im Internet-Surfen seinen Dienst eingestellt. Schaut echt so aus als wäre Mainboard und/oder Cpu defekt.

Echt schade um das Ding, hat immerhin 4 Sdram-Slots. Mainboard Soyo SY-6BA+III. Die grüne Lampe LED1 leuchtet. Der Lautsprecher gibt keinen Ton von sich. Der Cpu-Kühler läuft an. Der Bildschirm bleibt schwarz.

Hmm.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2002, 22:26   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@LOM!
Piept er ohne Speicher?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 00:46   #9
Pepipo
Master
 
Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517


Standard

@LOM
und das "Ding" hat 2 ISA Slots!!! (für die Monterrey von Turtle Beach oder EWS 64 XL von Terratec! z.B.)

Ach die waren Zeiten.
Pepipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2002, 01:29   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ja, er piept Karl. Nicht nur das, er läuft wieder

Ich weiss nicht, was ich da falsch gemacht habe. Vielleicht darf man den Ram nicht mit Slot 4 anfangend bestücken. Hoffentlich ist es nicht so ein sporadischer Fehler, der kommt und geht. Das kann einem die Nerven rauben.

Mittlerweile ist das Ding in einem wunderschönen schwarzen Thermaltake Xaser II Gehäuse untergebracht. (Also zumindest mir gefällt es) Und hat 448 Mb Sdram eingebaut.

Weiters Matrox G550, irgendeine Creative Soundblaster Pci, Netzwerkkarte, Diskettenlaufwerk. Dann kaufe ich mir noch eine ordentlich Harddisk mit 120 Gb und ein Toshiba Dvd 1712 Laufwerk.

Fertig ist der 4.-Rechner
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag