WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2005, 10:03   #4
musicpete
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 281


Standard

Sorry, Christian, aber da ist NICHT ganz richtig!!!

1) Auf Flughäfen, wo man eine externe Stromquelle hat, braucht man den Hotel Mode nicht. Es wird einfach Strom aus der externen Quelle genommen, bis die Triebwerke laufen.

2) Der Hotel Mode ist für Flughäfen, auf denen eine extrene Stromversorgung nicht vorhanden ist.

3) Selbstverständlich wird der "Beacon" eingeschaltet, bevor der Hotel Mode aktiviert wird. Der Beacon beddeutet "Achtung, da läuft ein Triebwerk, bzw. etwas am Flugzeug ist am laufen.". So verhindert man, da ßleute einfach in den Abgasstrahl hineinlaufen. Mit mehreren hundert °C wäre das nämlich kein spassiges Erlebnis.

4) Wenn Du Dir mal das original-Handbuch der ATR durchliest, wirst Du sehen, as immer ENTWEDER EXT-Power ODER Hotel mode verwendet wird. Niemals gemischt.

5) Was Du über das Beladen mit Gepäck sagst, klingt logisch. Da werde ich mal in Handbuch nachsehen.
____________________________________
Schönen Gruß!
Peter

Achtung! Warnung an die Deutschen Leser: Der obige Beitrag könnte Humor und/oder Ironie enthalten!
musicpete ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag