|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  20.12.2009, 18:06 | #1 | 
| Veteran  Registriert seit: 09.08.1999 
					Beiträge: 280
				 |  atom motherboard? ist die leistung eines Intel® Atom™ 330 / 1,60GHz der eines pentium 3 überlegen? ist es sinnvoll, einen p3 rechner durch den atom zu ersetzen wenn man nicth eben spielen will? | 
|   |   | 
|  20.12.2009, 18:48 | #2 | 
| -------------  |   
				____________________________________ EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt | 
|   |   | 
|  20.12.2009, 19:09 | #3 | |
| Inventar  Registriert seit: 23.03.2000 Ort: Graz Alter: 71 
					Beiträge: 3.567
				 |   Zitat: 
 Die Tabelle von enjoy2 zeigt, wie erschreckend schwach die ersten P4 waren. Ein P4 mit 1300MHz erreicht nicht einmal die Leistung eines P3/800!  
				____________________________________ Ciao | |
|   |   | 
|  20.12.2009, 19:22 | #4 | 
| Veteran  Registriert seit: 09.08.1999 
					Beiträge: 280
				 |  danke netter link. mal sehen, was ich nehme.... | 
|   |   | 
|  20.12.2009, 20:19 | #5 | 
| Commander Jameson  |   Schon interessant, dass der Atom 330 gleich den doppelten Wert wie der Pentium III 1400MHz erreicht. 
				____________________________________ Commander Jameson | 
|   |   | 
|  21.12.2009, 02:15 | #6 | |
| Inventar  Registriert seit: 23.03.2000 Ort: Graz Alter: 71 
					Beiträge: 3.567
				 |   Zitat: 
  
				____________________________________ Ciao | |
|   |   | 
|  14.01.2010, 21:05 | #7 | 
| Inventar  Registriert seit: 12.10.2000 Ort: Wien Alter: 77 
					Beiträge: 1.963
				 |  Atom D510 Kann mir bitte vl. wer sagen ob man das Atom D510 unbedingt mit 2 DDR2 RAMs bestücken muss, will nur winzige Linux Appl. anwenden, da würden auch 128 MB reichen, wenns die überhaupt noch im Handel gibt   Danke für eure Tipps, Fredi 
				____________________________________ Schöne Grüße nordb@hnfredi | 
|   |   | 
|  14.01.2010, 21:11 | #8 | |
| Inventar  Registriert seit: 23.03.2000 Ort: Graz Alter: 71 
					Beiträge: 3.567
				 |   Zitat: 
  
				____________________________________ Ciao | |
|   |   | 
|  14.01.2010, 21:27 | #9 | |
| Inventar  Registriert seit: 12.10.2000 Ort: Wien Alter: 77 
					Beiträge: 1.963
				 |   Zitat: 
  Die Vergleichstab. ist ja auch arg - wie mächtig der D510 im Vgl. zu meinem alten P4 2,8 ist. Und wie mächtig mein i5-775 ist. LG Fredi 
				____________________________________ Schöne Grüße nordb@hnfredi | |
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |