WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2001, 15:35   #11
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Hui, die Verwirrung ist komplett

Erstmal THX für die Antworten, jetzt aber nochmal in die Menge gefragt:

Ich nehme an, die Radeon, die keine VE ist und 2000,- kostet, somit eine Radeon 32MB SDR ist. Die andere im "leistbaren" bzw. günstigen Bereich ist die Radeon VE 32 DDR, auch etwa um 2000,-. Richtig?
Die Unterschiede sind nur der Speicher (SDR vs. DDR) bzw. die T&L-Einheit. Richtig?

Jetzt die Frage: was hat mehr Gewicht, das T&L oder der DDR? Intuitiv würde ich sagen, der DDR, also würde das heißen: Radeon 32 MB SDR kaufen.

Was meint ihr?
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2001, 18:51   #12
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard

ATI Radeon 32mb SDRAM:
T&L, versionen mit und ohne videoout
128bittige Speicheranbindung

ab 1820.- geizhals


ATI Radeon VE:
32mb DDR Ram, keine T&L
2 RamDAC's, DVI Support, 64bit Speicheranbindung, VideoOut

ab 1540.- geizhals


grob gesagt: zum spielen die radeon, zum arbeiten die ve.

callas
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 09:48   #13
Clystron
Hero
 
Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 46
Beiträge: 805


Clystron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also laut ATI gibts zwei Arten von RADEON-Chips, den normalen und den VE. Der VE kann kein T&L, dafür Multimonitorbetrieb und der Standard-RADEON kann T&L aber keinen Multimonitorbetrieb.

Also gilt: Alle nicht-VE Karten können T&L, egal welche Speicherausstattung. Besonderheiten sind noch die ViVo und die ALL IN WONDER mit Video Ein/Ausgängen bzw Tuner

mfG
Clystron
Clystron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 10:18   #14
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Hi!

Die VE ist zwar billiger, aber beim Gambeln wird man nicht wirklich glücklich werden. Für so zwischendurch reichts aber allemal. Fehlendes T/L muß natürlich auch durch einen stärkeren Prozessor ausgeglichen werden. Während die GF2MX auch mit einem P-3 500 super läuft, darf's ohne T/L schon ein 800er sein. Die VE zahlt sich aber allemal aus, wenn man DVD nützt, und Platz und Geld für einen 2. Monitor hat (ev. auch später). Bei mir trifft beides nicht zu, somit ist die Wahl auf die GF2MX ohne allem gefallen. Aber die Leute, die früher mit einer Matrox G400 DH spekuliert haben sollten jetzt zur Radeon VE greifen. Bestausgestattetste Office/Multimediakarte IMHO zum unschlagbaren Preis. Die Entscheidung fällt also nicht leicht ...

lG, mig
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 21:33   #15
Oesi
Hero
 
Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911


Blinzeln

...also ich habe eine Radon VE - bin damit ziemlich zufrieden - nur die Treiberunterstützung für W2k (Hydra Vision - Multimonitor, Multidesktop) noch nicht perfekt, muß man zur Zeit mit der gleichen Auflösung fahren - TV-Out funkt super und die DVD Qualität ist sehr gut ...
____________________________________
....Gruß Oesi
Oesi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 23:35   #16
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Frage

lt ati webseite gibt es die ve nur mit ddr ram. hab heute einen pc mit einer ve zusammengebaut, auf der graka war ein pickerl oben da stand 32mb SDR.

hmmm !?
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2001, 22:43   #17
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Radeon VE Dual Display versus Hercules 3D Prophet IIMX Dual-Display 3D

Radeon VE hat DDR-RAM, keine T&L Engine,
Hercules 3D hat SDRAM, dafür T&L.
Die ATI-Karte gibts beim Händler ab 1699.-, die Hercules ab 1945.-.

Da ich manchmal eine DVD schauen möchte (so nebenbei) und gleichzeitig surfen will, wollte ich eine entsprechende Karte.
Dachte zuerst an die ATI Radeon VE, leider ist es mir einfach nicht gelungen einen echten Zwei Schirm-Betrieb aufzunehmen. Habe es dann mit der Hercules 3D probiert. War zwar etwas umständlich, aber mit der funktioniert es, und für 3D-Spiele ist sie sicher auch besser geeignet, trotz SDRAM.

Meine Empfehlung lautet ganz klar: "Hercules 3D Prophet IIMX Dual-Display"
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2001, 09:37   #18
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Zitat:
Root hat geschrieben:
Jetzt die Frage: was hat mehr Gewicht, das T&L oder der DDR? Intuitiv würde ich sagen, der DDR, also würde das heißen: Radeon 32 MB SDR kaufen.

Was meint ihr?
Oh-oh, war schon etwas müde, wollte natürlich schreiben:

Intuitiv würde ich sagen, das T&L, also würde das heißen: Radeon 32 MB SDR kaufen.

Und hat sich ja auch schon erledigt quasi, dank der Information über T&L bzgl. Leistung usw. Danke!

Nochwas: warum bei DVD-schauen-wollen die VE? Wegen dem Multi-Monitor? Wer schaut schon Film beim arbeiten, das bringt doch null Genuß! Oder tret ich da wem auf die Zehen?
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2001, 09:53   #19
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

@callas: Ja, das habe ich bei ATI immer schon gehaßt - die Verwirr-Verkaufsstrategie. Beim Hochfahren wird Dir gleich amal nicht verraten, was Du da für eine Karte drin hast, dann gab´s für die RagePro-Karten zig Treiber, von denen jedesmal ein anderer automatisch erkannt wurde vom Installer, und Du aber eigentlich gar nicht genau sagen kannst, welcher nun für Deine Karte der richtige ist bzw. der geeignete - bzw. welche Karte Du nun wirklich hast, wenn bulk gekauft! Allerdings schien es bei den Treibern auch keine Unterschiede zu geben, also...
Aber wie auch immer, schreib denen ein mail, mir haben sie mal recht informativ geantwortet!

Und zu DVD nochmal: mit Ausnahme des Dualheads ist die DVD-Fähigkeit der beiden (Radeon 32MB SDR vs. Radeon VE 32MB DDR) gleich, oder?
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2001, 12:55   #20
Spooky
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2000
Alter: 42
Beiträge: 484


Spooky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Achja, seit neuestem gibt es auch schon eine PCI-Variante der Radeon 32 SDR...mit TV-Out glaub ich.
____________________________________
spikx.net
Spooky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag