![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 244
|
gibt es jetzt nur mehr tbred's oder sind noch palominos im aumlauf?
bit2bit |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Palomino findest du noch immer. Die T-Breds sind erst ab 1700+
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
![]() |
dieser shop in st. pölten müsste noch palominos lagernd haben.
aber ich würd nen t-bred nehmen... hab selbst auch schon einen 1700+ und den kann man so schön ocen! (allerdings nur das "b"-modell) imho ist die performance des t-breds nicht übertaktet MINDESTENS genauso gut wie die eines palominos. mfg, Lallrog |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 244
|
danke,
palominos interessieren mich ja nicht wirklich. wie unterscheide ich die b- von den a-tbred's? bit2bit |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
t-bred-a hats nur einen gegebn. Ich glaub das war der 2200+. Der wurde nämlich verdammt heiß, weil er eine kleinere DIE-Fläche hatte als der b.
Falls ich mich irre, berichtigt mich bitte |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Jr. Member
![]() |
irgendwie falsch lowrider
![]() tbreds a gibts bis glaube ich ca. 2200+ ungefähr, b gibts jetzt schon fast in allen Variationen. Was du glaube ich meinst ist der Grund warum es überhaupt A und B gibt, weil sie draufgekommen sind das der A Kern doch nicht so ganz das wahre für hohe Taktraten ist und sie daher den B eingeführt haben. Alle Angaben AFAIK ![]() Unterscheiden lassen sich die beiden am stepping zB RIRGA & JIUGB edit:/ mein deutsch ist
____________________________________
www.watercool.at |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|