![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Karl:
Hallo mamxan! Du sprichst wahrscheinlich aus der Praxis wenn du schreibst das eine ATA/66 Platte am ATA/100 Anschluss funktioniert. Wenn man aber ins Handbuch schaut so steht dort auf Seite 36 geschrieben. "Important: Only UltraDMA/100 devices can be connected to the ATA/100 connectors." Und das bezieht sich eindeutig auf die Connectoren des ATA/100 am Mainboard. <HR></BLOCKQUOTE> Hallo Karl! In meinem Handbuch (manual rev. 1.02 E590, release date aug. 00) steht auf seite 36: NOTE: UDMA/100 is backward compatible with DMA/66,... Mein Handb enthällt auch die von Dir genannte Warnung (nicht) mehr. Das Wesentliche (für mich) is jedenfalls, dass meine DMA/66 HD auch am ATA100 device funkt und der Bootvorgang wesentlich verkürzt wird. Gruß, Martin |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|