WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2007, 10:45   #1
klingel
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.1999
Alter: 70
Beiträge: 353


Standard ASRock Board

Hallo Leute,
ich hätte da einmal eine Frage an euch.Da nmein altes Board hinüber ist,und ich leider nicht soviel knette für einen neuen Rechner habe,mußte ich mir ein neues Board(Socket 478)von ASRock P4i65g kaufen.Darin steht aber dasman keine AGP Karte mit 3,3V einbauen soll,da das Board darunter leiden könnte.Das Board hat zwar eine Graka dabei,aber die kann man ja in die tonne drücken.Meine AGP Graka
ist eine GF 6600 256Ram.Diese muß aber mit Strom versorgt werden.Jetzt weiß ich aber nicht ob ich das darf,und wieviel Volt sie hat.Kann mir da jemand weiterhelfen?Wäre euch sehr Dankbar.

Gruß Thomas
klingel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 19:23   #2
copper
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410


Standard

Alte Karten (die ersten AGP) hatten eine 3,3V-Versorgung.
Ab etwa AGP 4x gibts 1,5V und diese kann dein Board auch korrekt ansteuern ohne das das Board beschädigt wird.
Deine hat maximal 1,5V und sollte somit ohne Probleme laufen.
Außerdem passen 3,3V-Karten nicht in in Slots mit 1,5V - allerdings gabs damals auch solche Karten, welche beide Modi hatten.
Bei Wikipedia findest Du nähere Details.
copper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 20:50   #3
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Sockel 478...

Das ist aber eine absolute Notlösung...

Da Du auf ASRock mit diesem Sockel "zurückgreifen" willst möchte ich Dir sagen dass Du damit in Richtung "gestern" investierst...

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 20:53   #4
Arm
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Niederösterreich
Alter: 34
Beiträge: 338


Arm eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das stimmt was burschi sagt ...
An deiner Stelle würde ich die AGP Graka verkaufen und eine PCIe Kart kaufen.
Wenn du bei AGP bleiben willst, würde ich mir an deiner Stelle eine andere Marke als asrock kaufen
Arm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 21:01   #5
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Arm
Das stimmt was burschi sagt ...
An deiner Stelle würde ich die AGP Graka verkaufen und eine PCIe Kart kaufen.
Wenn du bei AGP bleiben willst, würde ich mir an deiner Stelle eine andere Marke als asrock kaufen
Und was macht er mit dem CPU? Er schreibt doch extra, daß ein neuer Rechner finanziell nicht drin ist und er deswegen eben nur ein neues Board beschaffen will/kann.

Das Board kann mit deinem aktuellen nicht mithalten, aber "zur Not" geht es. Habe selbst in einem Rechner noch ein Asrock-Board drin. Die Einstellmöglichkeiten sind begrenzt, aber es verrichtet zuverlässig den Dienst. Eine Kaufempfehlung soll dies aber nicht sein.
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 21:11   #6
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Stef_EDDH
Und was macht er mit dem CPU? Er schreibt doch extra, daß ein neuer Rechner finanziell nicht drin ist und er deswegen eben nur ein neues Board beschaffen will/kann.
Ich definiere das Wort "Neuer Rechner" als Kasten mit Mainboard, Grafikkarte, HDD, Netzteil, Lüftern, RAM und so weiter...

Er hat außerdem gesagt dass er kein Geld für einen neuen Rechner hat...

Weiterhin ist der Kauf eines Mainboards mit CPU nicht der Kauf eines neuen Rechners...

Da hat der Arm (keine Ahnung wie er heißt) schon einen guten Ratschlag gegeben... Denn wer das ASRock Board, unter welchen Umständen auch immer, als Lösung beschreibt - der schickt denjenigen in eine Sackgasse...


Und Dein fand ich etwas daneben

Nimms nicht persönlich...

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 21:18   #7
colazza
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379


Standard Re: Sockel 478...

Zitat:
Original geschrieben von superburschi
Das ist aber eine absolute Notlösung...

Da Du auf ASRock mit diesem Sockel "zurückgreifen" willst möchte ich Dir sagen dass Du damit in Richtung "gestern" investierst...

Gruß

Dirk
korrektur: "vorgestern", gestern wäre wenn er sich für ca. 60,- EUR ein Asrock mit AGP Steckplatz und mit AMD Sockel 939 gönnt.
Zusätzlich holt er sich ein AMD64 4000+ für ca. 70-80,- EUR.
Der Schritt von "vorgestern" nach "gestern" wäre somit m.E. im FS 9.1 empfindlich spürbar und sogar messbar!...und dies für "nur" ca. 120,- EUR....nur mal so eine idee von mir...
____________________________________
**************************************
Constantin
AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W
colazza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 21:23   #8
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von superburschi
Ich definiere das Wort "Neuer Rechner" als Kasten mit Mainboard, Grafikkarte, HDD, Netzteil, Lüftern, RAM und so weiter...

Er hat außerdem gesagt dass er kein Geld für einen neuen Rechner hat...

Weiterhin ist der Kauf eines Mainboards mit CPU nicht der Kauf eines neuen Rechners...
Richtig, ein neuer Rechner hat ja noch einen Kasten drumherum....
Aber die teuersten Komponenten eines normalen PC sind nunmal Mainboard, CPU, Grafikkarte und Arbeitsspeicher. Letzteren braucht er nämlich vermutlich auch noch neu, da im neuen Board dann wahrscheinlich ja auch nur noch DDR2-Slots vorhanden sind.


Zitat:
Original geschrieben von superburschi
Da hat der Arm (keine Ahnung wie er heißt) schon einen guten Ratschlag gegeben... Denn wer das ASRock Board, unter welchen Umständen auch immer, als Lösung beschreibt - der schickt denjenigen in eine Sackgasse...


Und Dein fand ich etwas daneben

Nimms nicht persönlich...
Man kann natürlich immer - so wie du - das aktuellste, beste, neuerste und teuerste empfehlen. Ob es gefragt ist oder nicht - wozu Bezug auf den Kern der Fragestellung nehmen? Und warst du es nicht sogar, der noch vor wenigen Monaten das Dual-Asrock-Board empfohlen hat mit AGP und PCE-Slot? Merkwürdig, wie sich die Zeiten so ändern. Aber keine Angst, ich nehme es nicht persönlich. Ich habe mich in den vergangen Wochen ja zunehmend aus dem Hardwareforum hier ferngehalten mit meinen doch anscheinend weltfremden Ratschlägen, ich werds in Zukunft weiter so halten. Cu.
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 21:58   #9
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Stef_EDDH
Man kann natürlich immer - so wie du - das aktuellste, beste, neuerste und teuerste empfehlen.

Definitiv falsch: ich empfehle nicht das neue(r)ste und auf keinen Fall das teuerste oder beste - sondern ich empfehle nur auf keinen Fall die ausgediente Technik...

Zitat:
Original geschrieben von Stef_EDDH
wozu Bezug auf den Kern der Fragestellung nehmen?
Habe ich nicht, habe nur einen zeitgemäßen Ratschlag gegeben und das darf man hier sogar...

Zitat:
Original geschrieben von Stef_EDDH
Und warst du es nicht sogar, der noch vor wenigen Monaten das Dual-Asrock-Board empfohlen hat mit AGP und PCE-Slot? Merkwürdig, wie sich die Zeiten so ändern.
Anmaßende Aussage: Bitte um Angabe wo ich ein ASRock empfohlen hatte - kann mich da nicht dran erinnern...

Zitat:
Original geschrieben von Stef_EDDH
Aber keine Angst, ich nehme es nicht persönlich. Ich habe mich in den vergangen Wochen ja zunehmend aus dem Hardwareforum hier ferngehalten mit meinen doch anscheinend weltfremden Ratschlägen, ich werds in Zukunft weiter so halten. Cu.
Ja, klar, nimmst nichts persönlich...
Du kannst es anscheinend nicht vertragen wenn hier irgendwer anderer Meinung ist als Du...

Bleib locker...

@Thomas noch mal als Anleitung für eine DEFINITIV bessere und nicht wirklich viel teurere Lösung


Bewahre Dich lieber vor der Sackgasse und finanzier Dir ein neues Board mit LGA775 CPU irgendwie, oder kauf auf Raten oder leih Dir die Kohle - es wird sonst schneller als Du denkst sehr eng mit diesem von Dir "ausgesuchten" ASRock Board...

Sieh es mal so: Ich hatte vor ein par Tagen eine AMD XP3200+ SocketA verkauft und dafür noch 140€ bekommen - Dein P4 könnte noch etwa 50€ bringen bei Ebay...
Für einen D 326 würdest Du etwa 49 Euro zahlen, und der wäre nicht langsamer als Dein jetziger, also wäre es nur noch eine Nummer mit einem Board mit AGP und Sockel LGA775 und DDR - das 775Dual-VSTA gibts für etwa 55 Euro von ASRock... Ich empfehle Dir hier jetzt nicht grade DAS Mainboard, aber es ist eine "bessere Notlösung" um mit etwa 55 Euro dann folgende Vorteile zu haben:

AGP Grafikkarte passt rein...(Deine jetzige)
PCIe Grafikkarte pass auch rein... (Für die Zukunft bereit)
DDR RAM passt rein... (Deine jetzigen)
DDR2 RAM passt rein... (Für die Zukunft bereit)
SLOT LGA775 (passt dann auch eventuell für kommende Core2Duo CPU wenn Du mal Geld über hast )

Dann hast Du für knapp 15 Euro mehr gegenüber Deiner ASRock Auswahl einen deutlichen Vorteil...

Das hier ist zwar nicht die Antwort auf Deine ursprüngliche Frage aber ich denke Du hast nichts dagegen wenn ich Dir so ein par Tipps gebe...

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 22:31   #10
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Damit empfiehlst du ihm die Sackgasse der Zukunft. Über die Vor- und Nachteile des Dual775-VSTA wurde hier im Forum schon lang und breit diskutiert und es hat sich am Ende herausgestellt, daß dieses Board kaum zufriedenstellt.

Ich bleibe dabei: Wenn jetzt das Geld das begrenzende Faktum ist, dann würde ich an seiner Stelle das von ihm genannte Asrock einsetzen. Erst später, wenn das Geld dann zur Verfügung steht, lohnt es sich, an einen neuen Rechner oder eine umfangreiche , sinnvolle Aufrüstung zu denken. Alles andere ist - meiner Ansicht nach jedenfalls - Murks.
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag