WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2013, 16:55   #2
TMG_deleted
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.03.2000
Beiträge: 44


Standard

CMS Software braucht nur Schreibrechte für Pfad(e)/Ordner, wenn Daten hochbeladen werden sollen (Bilder, PDF, ...). Bei einer geführten Installation mittels eines Scriptes, kann hier auch ein Schreibrecht auf Config-Files verlangt werden. Gut Software wird hier ohne Schreibrechte die Konfiguration zum Kopieren und händischen Ändern anbieten.

Die Rechte vergeben die Benutzer, dafür muss der Webserver keine gesonderten Rechte erhalten. Lesen kann der Webserver alles, werden Daten per Hand über FTP geladen, die das CMS verwalten (ändern, löschen,...) soll, muss der FTP-User nur die nötigen Rechte für diese Daten vergeben. In der Regel wird aber nur über das CMS gearbeitet (sonst macht ein CMS auch wenig Sinn) und somit sind die Daten alle automatisch bereits im Besitz des Webservers.
TMG_deleted ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag