![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Beiträge: 45
|
![]() Uii...
Die Idee hatte ich auch schon nur reiße ich in meiner Mostviertler Vierkantburg mit den Funkschaltern nicht viel. Die metrigen Wände haben etwas dagegen ![]() Wären zwar nur 30 Metern Luftlinie (dazwischen aber so 5 Wände und 2 Decken) . Habe nicht ohne Grund 4 AccessPoints rumhängen ![]() Aber die Idee einmal ein anderes Kabelpaar zu versuchen könnte etwas bringen. Als eines der ersten ADSL Versuchskaninchen mit über 8km zum Amt (seither werden nur mehr 4km (afaik) versorgt, bin ich mit meinem Telekomtechniker schon auf DU ![]() Ach was waren das für herrliche Zeiten, Kaffee getrunken und etliche Modems und Splitter verraucht, die komplette Verkabelung im Haus neu gemacht bis mir einer glaubte daß es nicht an den Kabeln im Haus liegt, lustig in der Wiese rumgebaggert (Isolationsfehler) usw. usw. Afaik sollten eigentlich an meiner Hausanschlußdose noch etliche Litzenpaare frei sein, von den 10 Vollanschlüssen sind derzeit nur 4 belegt. Werde am Montag mal anklingeln, Netzwerkfehler (heute mit einem Tester alle CAT7 Kabel durchgemessen, etc.) ab ADSL Modem scheiden definitiv aus. mfG offthspc |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|