WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2004, 13:51   #1
geoliver
Newbie
 
Registriert seit: 11.03.2004
Beiträge: 4


Standard Anfängerfrage: RAM Timing ?

In WCM Testberichten liest man oft: "...wir haben das Speichertiming auf 2-3-2-5 gesetzt ..."
Was bedeutet das ?

In meinem AMI-BIOS hab ich folgende Optionen:

CAS Latency
RAS Precharge
RAS to CAS Delay
Precharge Delay
Burst Length

Wie wird (z.b.) ein 2-3-2-5 Timing mit den oben genannten BIOS Parametern eingestellt?

Vielen Dank für ev. Tips,
geoliver
geoliver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 20:16   #2
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die timingnummernfolge ist ganz einfach von oben nach unten bei deinen auswahlmöglichkeiten einstellbar, und umso niedriger umso "besser"
die meinungen über den performancegewinn gehen auseinander
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 20:33   #3
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nachdem ich deine hardware nicht kenne (ggf. ausüllen!) und glaube, dass du nicht im besitz der geeigneten rams bist rate ich dir nicht, diese settings zu verwenden
das einflussreichste timing is die CAS-latency. da liegt der durchschnitt bei 2.5, gute rams schaffen 2, allerdings nur mit höheren spannungen.
erzähl mal welche rams du hast, dann kann ma da vielleicht was drehen.

ad performancegewinn: schärfere timings bringen bei intel-systemen mehr als bei AMD-systemen.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 00:33   #4
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Spannung

Gute RAMs brauchen keine erhöhte Spannung für eine CAS-Latency von 2.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 00:35   #5
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

gute rams wie z.B. GeIL? die mit den handselektierten chips?
die brauchen bei mir mind. 2.77V für CL2, für CL2 und ein bisserl OC mind. 2.8V
oder meinst du corsair? die brauchen mind. 2.62V bei mir...
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 01:18   #6
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Spannung

Bei DDR400 beträgt die Standardspannung 2,6V. Bei meinem Mainboard (Asus P4C800-E) kann ich entweder 2,55 oder 2,65V einstellen, lasse sie auf 2,65V laufen. Damit sind Timings von 2-2-2-5 möglich, wenn der Performance Mode auf "Turbo" gestellt ist.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 01:20   #7
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hm

dann dürfte das von board zu board verschieden sein, bei mir brauchen die corsairs auch mehr sonst muss ich cmos resetten.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 02:46   #8
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Spannung

Stimmt allerdings, funktioniert auf Asus P4C800-E und Abit IC7. Habe übrigens die TWINX1024-PC3200XL.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 14:37   #9
geoliver
Newbie
 
Registriert seit: 11.03.2004
Beiträge: 4


Standard meine Hardware

Hab eine Pentium4 3,4GHz CPU auf einem Asus P4C800 i875 Mainboard.
Die DDR-RAMs sind 2x256Mb Kingston HyperX PC-3500, CL2, PC433.
Das Bios ist z.Zt auf default Werte eingestellt: Timing by SPD, (Spannung:keine Ahnung)
Die Frage: könnte ich durch spezielle BIOS Einstellungen die Performance merklich erhöhen ?
Danke für die bisherigen Reaktionen !
geoliver
geoliver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag