WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2007, 11:45   #1
Para
Veteran
 
Registriert seit: 17.08.2001
Beiträge: 250


Standard altes System aufrüsten für FS2004=Grafikkarte, welche bringst?

Hallo

Gerne möchte ich eine Grafikkarte kaufen um meinen FS2004 aufzuwerten.
Am liebsten eine ATI-Karte.

Hierm meine Daten:

Pentium 4
2.8GHZ. (nichts übertaktet)
1000MB Speicher
ATI 9800pro AGP 128MB
Windoof XP SP.2

Hat es Sinn um im FS mehr Frames zu bekommen überhaupt die Grafikkarte aufzurüsten?
Andere Komponenten oder Betriebssystem kommen nicht in Frage. Auch habe ich nicht vor, in der nächsten Zeit auf Vista etc. umzusteigen.

Vielen herzlichen Dank für Euren Tipp!
Gruss von Werner
____________________________________
Froher Gruss
Werner
Para ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 11:58   #2
SteveHH
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2006
Alter: 60
Beiträge: 227


Standard

Jetzt bin ich ja mal gespannt
habe ein ähnliches System mit dem FS 2002 drauf
und denke auch daran auf den FS 2004 umzusteigen
SteveHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 12:02   #3
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Hallo Werner,

das macht immer Sinn, in deinem
Fall würde ich Dir eine Radeon X1950 Pro
empfehlen.

von der 9800 Pro zur 1950 Pro ist ein spürbarer Leistungsschub zu erwarten.

Die ATI 1950 Pro ist zZt. die meistgekaufte AGP Grafikkarte, die Stimmen
zur Leistung u. Qualität sind zu 99% Positiv




Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 12:11   #4
SteveHH
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2006
Alter: 60
Beiträge: 227


Standard

Denn müsste es ja von meiner 9550 auf die 1950 auch einen Schub geben oder geht das dann wieder nicht wegen der anderen AGP Schnittstelle ?


Stephan
SteveHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 12:47   #5
Gitarrencooper
Newbie
 
Registriert seit: 12.02.2006
Alter: 50
Beiträge: 19


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Garmin196
Hallo Werner,

das macht immer Sinn, in deinem
Fall würde ich Dir eine Radeon X1950 Pro
empfehlen.

von der 9800 Pro zur 1950 Pro ist ein spürbarer Leistungsschub zu erwarten.

Die ATI 1950 Pro ist zZt. die meistgekaufte AGP Grafikkarte, die Stimmen
zur Leistung u. Qualität sind zu 99% Positiv




Mike
Hallo Mike!
In dem von mir eröffnetem Thread "ATI Radeon X1600AGP" (oder so ähnlich) stellte sich mir auch die Frage, ob ein Umstieg auf eine andere Karte was bringt?! Die Meinung ging dabei eher in die Richtung, dass es nichts bringe! Hast du denn mal eine alte gegen eine neue Grafikkarte ausgetauscht und es hat bei dir etwas gebracht?
Dominik
Gitarrencooper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 13:28   #6
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Da kann ich Euch folgendes empfehlen: Bestellt bei amazon und baut Die Karte bei Euch ein. Ihr werdet bei anderen 3D Spielen schon was merken, beim FS9 aber nur merklich, wenn Ihr FSAA oder AF aktiviert. Wenn Sie Euch dann nicht gefällt, innerhalb der 2 Wochen Frist, die man bei Onlinehändlern hat, zurückschicken. Geht vorsichtig mit der Karte um und versucht so wenig wie möglich im Karton durcheinanderzubringen. Amazon ist zudem sehr kulant was so etwas betrifft auch nach meiner Erfahrung. Ich hatte mal 3 verschiedene TV Karten bestellt, bis mir endlich eine gefallen hat. Amazon hat das ohne murren zu meiner höchsten Zufriedenheit mitgemacht.
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 13:53   #7
jumon42
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2006
Alter: 65
Beiträge: 351


Standard

Vor dem Aufrüsten würde ich erstmal auf die Spezifikation des Motherboards schauen. Mein altes P4 Board damals konnte nur AGP 4X.
Die AGP 8X Karte lief zwar, aber es gab nur Ärger.
Nach vier Wochen hatte ich die Nase voll und hatte auf ein neues Board mit AGP 8X incl. neuem AMD umgerüstet.
____________________________________
Jürgen

www.derAngelprofi.de
jumon42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 14:53   #8
Para
Veteran
 
Registriert seit: 17.08.2001
Beiträge: 250


Standard @Mike

Sali Mike

Danke für Deine Tipps.

Noch eine Frage, lohnt es sich in meinem Fall eine 512MB Karte zu nehmen, oder langt eine 256MB Karte?

Mein Netzteil ist nur 450Watt, genügt das für die stromfressende 512MB Karte überhaupt?

Danke nochmals für Deinen Support!
Freundlicher Gruss
Werner
____________________________________
Froher Gruss
Werner
Para ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 15:01   #9
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard Re: @Mike

Zitat:
Original geschrieben von Para
Sali Mike

Danke für Deine Tipps.

Noch eine Frage, lohnt es sich in meinem Fall eine 512MB Karte zu nehmen, oder langt eine 256MB Karte?

Mein Netzteil ist nur 450Watt, genügt das für die stromfressende 512MB Karte überhaupt?

Danke nochmals für Deinen Support!
Freundlicher Gruss
Werner
Das langt. Auch wenn Du die Antwort laut Deinem Wortlaut nicht von mir hören willst...
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag