WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2008, 23:49   #11
TristaNo1107
Jr. Member
 
Benutzerbild von TristaNo1107
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: NO-BGLD
Alter: 60
Beiträge: 84

Mein Computer

Standard

Das klingt ja mal nicht so schlecht.
Werd mir eine HD holen und mal probieren.

Danke auf jeden Fall!
____________________________________
TristaNo grüßt

TristaNo1107 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 10:56   #12
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wildfoot
Der Trick war dann einfach, die Platte im BIOS garnicht erst anzumelden, Win konnte aber trotzdem auf die ganze Platte zugreifen.

Gruss Wildfoot
Das verstehe ich aber nicht ganz. Wie wurde Windows installiert wenn die Platte im Bios nicht angemeldet war?

Zumindest ein Teil der Festplatte musste doch vom Bios angemeldet(erkannt) worden sein. Würde ich sagen. Die alten Laptop sind da besonders wählerisch gewesen. Speziell die Laptop der grossen Marken, IBM, Sony etc., die nur ihre Platten verkaufen wollten.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 11:03   #13
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
Das verstehe ich aber nicht ganz. Wie wurde Windows installiert wenn die Platte im Bios nicht angemeldet war?
...
windows greift bei der hardwareverwaltung und -erkennung nicht auf das bios zurück sondern macht es "selbst". d.h. wenn etwas im bios nicht erkannt wird und der bootvorgang dadurch nicht unterbrochen wird, hat man gute chancen, dass es unter windows trotzdem funktioniert.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 11:12   #14
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Die Erfahrung, das Windows so gutmütig ist, habe ich noch nicht gemacht. Hab allerdings noch nicht versucht mit nicht passender Festplatte zu installieren.

Zumindest was W95/98 betrifft, hat es oft wegen gringerer Kleinigkeiten, Bluescreens gegeben.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 17:33   #15
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Na siehst "Herr gscheit" hab ich von 1995-1999 doch keinen scheiß an meine zufriedenen Kunden verkauft!

Mußte man teilweise uner DOS laufen lassen- und erst dann wurde es von Windoof erkannt!
Aber -tröste dich man kann net alles wissen!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 18:57   #16
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Also wenn eine Platte im Bios nicht erkannt wurde, hattest wirklich keine Chance DOS darauf zu installieren.

Was du meinst ist, wenn die Platte nicht in voller Grösse von DOS erkannt wurde.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 20:14   #17
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Ja gut, mindestens der Controller (IDE-Controller) musste schon erkennen, dass eine Platte vorhanden war. Doch diese konnte zu gross sein, das war kein Problem.
Im BIOS hat man dann einfach bei IDE/HDD Konfiguration auf (von den 3 Moden AUTO, "Fixe HD-Werte" oder NONE) NONE gestellt und der Rest erledigte Windows.
Wie gesagt, ich kenne das vorallem von den Desktops, wie das bei den Laptops aussah weiss ich nicht so genau. Aber natürlich haben Laptops stark reduzierte BIOS'se, das kann schon Probleme geben.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 01:02   #18
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Das hat jetzt Wildfoot so gut erklärt - da sag ich doch nix mehr dazu!
Ausser -im ersten posting stand folgendes auf das ich geantwortet habe-
Zitat:daß alte IBM600er Notebooks (ungefähr selbes Baujahr) nur bis ca. 23 GB erkennen.
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 20:31   #19
TristaNo1107
Jr. Member
 
Benutzerbild von TristaNo1107
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: NO-BGLD
Alter: 60
Beiträge: 84

Mein Computer

Standard

Habe eine 80GB Platte gekauft (1€ teurer als 40er),
im Auto-Mode vom Bios wird sie mit 8455MB erkannt,
aber XP erkennt die volle Größe und ich konnte sie auch größer als die 8455MB partitionieren.

Jetzt hab ich noch eine andere Frage:
Da gibts ja auf der Tastatur diese FN-Taste mit der man unter anderem den Zahlenblock aktiviert.
Manche Funktionen, wie z.B. die Energieoptionen (Bildschirm ausschalten, standby-Betrieb) funktionieren, aber die Lautsprecher (aus, lauter, leiser), und der Zahlenblock wollen nicht.
Ich hab die Originalinstallationsdisk zu Win98 und noch eine eigene Siemens-CD, wo ich aber noch keinen Treiber oder ähnliches gefunden habe. In der Doku vom Laptop ist auch nichts angegeben.
Wie könnte ich diese aktivieren?
Falls Treiber auf der CD sein sollten, würden die mit XP überhaupt funktionieren, und wenn, gehören die vor einer OS-Installation rauf?
____________________________________
TristaNo grüßt

TristaNo1107 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 21:00   #20
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ich glaube, dass die FN Belegung nicht Betriebssystem abhängig ist. Schau doch mal im Bios, ob es da was gibt.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag