|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  24.10.2006, 13:09 | #11 | 
| Inventar  Registriert seit: 20.04.2000 
					Beiträge: 1.616
				 |   Leider kann ich mir keinen Akku ausborgen und neuen kauf ich mir auf Verdacht auch keinen (ich brauch auch keinen Zweitakku da ich ihn ja sowieso fast nie verwende) Der Tip mit dem Hersteller Support ist wohl der Einzige der mir hier weiterhilft, auch wenn ich dort das lettzte Mal eine retour email bekommen hab ich möge doch anrufen und nicht email schreiben...  
				____________________________________ IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... | 
|   |   | 
|  25.10.2006, 01:23 | #13 | 
| Oberquartiermeister  |   Probier das nächste Mal noch folgendes: Steck zuerst das NT ans Notebook und erst dann das NT ans Netz (230V), so dass das Notebook mit dem NT bereits verbunden ist bevor du das NT ans Netz ansteckst. Bei meinem Acer Travel Mate 535LC habe ich auch ab und zu das Problem, dass er mir den Akku nicht läd, wenn ich das Notebook an ein bereits eingestecktes NT hänge. Ich muss dann das NT kurz vom Netz trennen (ausstecken) und dann wieder einstecken. Danach läd er mir den Akku ganz normal. Keine Ahnung ob das irgend so ein Powersave-Mode des NT's ist, wenn es länger eingesteckt ist ohne dass eine Last daran hängt. Gruss Wildfoot 
				____________________________________ Das Leben ist lebensgefährlich. | 
|   |   | 
|  26.10.2006, 15:38 | #14 | 
| Inventar  Registriert seit: 20.04.2000 
					Beiträge: 1.616
				 |   Das klingt interessant. Naja, werd's mal probieren... @ Acer Service gut zu wissen, denn das beeinflusst sicherlich auch meine Wahl für mein nächstes Notebook... 
				____________________________________ IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... | 
|   |   | 
|  03.11.2006, 23:35 | #15 | 
| Oberquartiermeister  |   Und, wie sieht es jetzt aus?? Hast du das mit dem NT mal ausprobiert?? Gruss Wildfoot 
				____________________________________ Das Leben ist lebensgefährlich. | 
|   |   | 
|  14.11.2006, 13:30 | #16 | 
| Inventar  Registriert seit: 20.04.2000 
					Beiträge: 1.616
				 |   So, nachdem ich Wildfoots Vorschlag zuerst das NT an den Rechner und dann erst ans Netz mehrfach ausprobiert habe scheint es zu funktionieren. Das gepiepse hört auf und ich kann ganz normal weiterarbeiten. Danke Alle und insbesondere natürlich Wildfoot!   lg, revell 
				____________________________________ IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... | 
|   |   | 
|  19.11.2006, 15:10 | #17 | 
| Oberquartiermeister  |   Gerngeschehen   Ich weiss nichtmehr genau, ich bin damals glaubs auch nur aus Zufall beim Ausprobieren so sämtlicher Kombinationen darauf gestossen. Ich dachte auch schon, scheisse meine Akkulade-Funktion sei futsch, bis ich das rausgefunden habe. Gruss Wildfoot 
				____________________________________ Das Leben ist lebensgefährlich. | 
|   |   | 
|  19.11.2006, 20:01 | #18 | 
| Gesperrt  |   Ist zwar eh schon gelöst das Problem. Aber eine kleine Hoffnung wie man den "workaround" vermeiden kann wäre ein Bios-Update zu machen. Weil ich könnte mir vorstellen daß du nicht der einzige Kunde bist, dem das auf die Nerven gegangen ist und eventuell Acer ein Bios-Update herausgebracht hat um das zu beheben ? | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |