![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840
|
Zitat:
![]() Gruß Heinz
____________________________________
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen. (J.J. Rousseau, schw.-frz. Phil. 1712-1778) |
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
Hallo Jörg,
poste die Route doch mal, dann lasse ich sie mit realen A340 Daten in FOC rechnen. |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840
|
Jörg, bezüglich der Cfg´s schau mal im PSS Forum vorbei: http://forums.avsim.net/dcboard.php?...pics&forum=134
____________________________________
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen. (J.J. Rousseau, schw.-frz. Phil. 1712-1778) |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Inventar
![]() |
@Marc
Welches Format möchtest Du die Rote haben? Reicht das FSNAV-Format .fsn Jörg @Heinz Die Zahlen sagen mir rein gar nichts---wirklich.... Jörg |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
Also an Hand der Tabelle würd ich mal sagen.
Bis zu einem aktuellem Fluggewicht von ca 230t Reiseflughöhe FL310 bis FL350,bis ca 210t ist FL330 bis FL370 möglich,bis ca 190t FL350 bis FL390 und bis 175t FL370 bis FL410. Standartwetter
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Inventar
![]() |
@Heinz
Danke für den Link ins Forum... Siehe da, da tut sich was. Habe nun die Config-Dateien überschreiben lassen, aber außer beim Überschreiben..lauter Errors zu bekommen, das in irgendwelchen Textlinien kein schreiben möglich war...kann ich nichts anfangen damit. Könnte mir mal einer eine so neu gemachte cfg. für den A340 und A330 per Mail an mich senden? Denn noch mal den Horrordownload der ganzen Flugzeuge komplett würde ja Wahnsinn sein. Janicki-J@T-online.de @FlusiRainer Danke für die Erläuterung der Zahlen, nun weiß ich damit was anzufangen.Das Problem bei der Sache besteht nun darin, weil ich es so real will und weil es anders auch nicht geht, dass man die "Übernacht-Kontinental-Flüge" in Echtzeit nicht mehr machen kann. Vorher konnte man den Flugplan reinhämmern, startem, abwarten und dann ab Reiseflughöhe ins Bettchen huschen und bei Erreichen des T/D sollte mann wieder vor dem Rechner sitzen. Ist jetzt unmöglich, da man nicht weiß, wann man welches Gewicht erreicht hat um steigen zu können. Das ist ja mächstig real....sehr gut.... Jörg |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840
|
Hallo Jörg,
da ich meinen PSS 340 zurückgegeben habe kann ich nicht mehr mit Files dienen, du kannst aber nochmal auf den Beitrag von Frank Schauf schauen er hat die Änderung der Cfg beschrieben. Gruß Heinz
____________________________________
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen. (J.J. Rousseau, schw.-frz. Phil. 1712-1778) |
|
|
|
|
|
#18 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
Den
[GeneralEingineData] fuel_flow_scalar=0.755 haben wir ja schon drinne stehn. @Janicki mach doch mal folgendes. Hieve den A340 mal auf FL360 so etwa mit einem Fluggewicht von 230t,Speed Mach 0.82. Dann schraubst Du so lange an diesen Wert herum,bis du etwa unter diesen Bedingungen pro Triebwerk 1700kg Treibstoff/h verbrauchst. Ob das jetzt soooo genial real ist,keine Ahnung,aber erst mal ein Ausgangswert,mit dem du Langstrecken bewältigen kannst. Später kannst Du ja noch geringfügige Korrekturen vornehmen,bis dann der Verbrauch einigermassen mit den Berechnungen des FMC oder ähnlich übereinstimmt. Austesten kannst Du das ja bei Flugstrecken zw. 3 bis 5h mit unterschiedlichen Startgewichten. Kleiner Tip noch. Wenn Du den Flusi im Desktopmodus laufen lässt,kannst Du die Veränderungen in der aircraft.cfg vornehmen,ohne den Flusi auszuschalten.Nach der Veränderung einfach ins Flugzeugauswahlmenü gehen und OK drücken.Dann übernimmt der Flusi die aktualisierte aircraft.cfg. Die Kraftstoffverbrauchwerte des A330 sind unter gleichen Flugbedingungen(FL;Speed;Gewicht) in etwa idendtisch.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
|
|
|
|
|
#19 |
|
Inventar
![]() |
@FlusiRainer
Herzlichen Dank für die wirklich guten Hinweise. Ich werde heute Nachmittag das mal austesten. Schön dass es Euch gibt. Jörg |
|
|
|
|
|
#20 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840
|
Hallo Rainer,
Zitat:
Gruß Heinz
____________________________________
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen. (J.J. Rousseau, schw.-frz. Phil. 1712-1778) |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|