WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2004, 03:09   #41
east-air
Senior Member
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 68
Beiträge: 143


Standard

Zitat:
Kommt mir das jetzt nur so vor ,oder kommen jetzt die ganzer A310-Bauer aus ihren "Löchern"?
Das liegt nur daran, dass ich bisher noch nicht so weit war.
Schließlich kämpft man ja mit ganz anderen Problenen, wenn man den A310 baut, mit simultan laufenden Steuerhörnern und -Säulen, als wenn man nur einen Joystick braucht (frag mal die Boeing Cockpitbauer).

Gruß Michael

PS: Ich hätte da mal eine Bitte für Dein neues Cockpit: Zwinge einen doch bitte nicht mehr vor dem Flug alle Procedures am Overhead Panel vornehmen zu müssen, indem sonst nichts (Autopilot usw.) funktioniert.
____________________________________
http://www.east-air.de
east-air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 13:40   #42
thyson8
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.05.2004
Beiträge: 43


Standard frage an simon

hallo simon

wie kann ich die servo control pushbutton switches im overhead-panel bedienen?
wenn ich mit der maus draufdrücke kann ich diese schalter nicht aus der off stellung herausbekommen.

was mir noch aufgefallen ist, ist das die in-line indicatoren bei den batterie-switches und bei apu-bleed nicht aufleuchten. ist das so gewollt oder macht meine software da irgendwie mist.

wenn du einen tester für deine neue software brauchst kannst du mich gerne einbinden.

gruss kay
thyson8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 15:55   #43
SimonT
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.02.2004
Alter: 38
Beiträge: 56


Standard

Hallo

@Michael

Das ist schon geändert. Man kann jetzt mit einer kleinen Änderung in der Datei eines gespeicherten Fluges verhindern, dass beim Laden das Cockpit abgestellt wird.

@thyson8

Die Servo Control Pushbuttons sind durch einen Guard gesichert. Man kann ihn öffnen, indem man etwas über dem Guard klickt.
Das mit den In-Line Lichtern an den Battery-Schaltern ist mir bis jetzt noch garnicht aufgefallen - steht jetzt aber auf meiner to-do Liste

Gruß

Simon
____________________________________
HNAC Panel Developer
SimonT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2004, 13:33   #44
thyson8
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.05.2004
Beiträge: 43


Standard

hallo simon

auf deinem neuen panel ist jetzt unter anderem auf der FCU der cws/cmd switch zu sehen. wird dieser mit der richtigen funktion bedienbar sein ?
werden die ap-modes über normale fs befehle aktiviert oder über tastatur(z.b FL/CHG ist ja beim normalen fs nicht vorhanden) und zu guter letzt werden die values für die ap-displays weiterhin so verarbeitet wie in der vorversion?(für mich sehr gut da ich diese dann mit FS-BUS verändern und auslesen kann).

wenn dich diese fragerei auf die nerven gehen sollte dann laß es mich ruhig wissen.
ich habe damit dann kein problem. es ist halt für mich sehr wichtig zu wissen ob ich jetzt richtig mit dem projekt starten kann oder nicht.
du bist halt meine letzt hoffnung für das homecockpit...

gruss kay
thyson8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2004, 14:07   #45
east-air
Senior Member
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 68
Beiträge: 143


Standard

@thyson8

Deine Fragen sind doch OK, die Antworten interressieren mich nämlich auch brennend.

@Simon

das ist prima, denn wenn man gerade mal die Hardware erproben will und jedesmal die ganze Prozedur durchgehen muß, ist das ziemlich Zeitaufwändig.
http://www.east-air.de/flugsimulator2.htm
Ich hoffe der Tipp steht dann in der Readme.

Gruß Michael
____________________________________
http://www.east-air.de
east-air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2004, 20:16   #46
SimonT
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.02.2004
Alter: 38
Beiträge: 56


Standard

Hallo

Ich helfe doch gerne

Die AP-Displays sind beinahe identisch mit den alten, nur, dass das SPD-Display "etwas" komplizierter ist, und das im HDG-Display in wirklichkeit NAV2 OBS angezeigt wird. Sonst ist eigentlich alles beim Alten.

Dein Cockpit sieht doch ganz gut aus, auch wenn die Panels ausgetauscht werden müssen

Gruß

Simon
____________________________________
HNAC Panel Developer
SimonT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2004, 23:16   #47
east-air
Senior Member
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 68
Beiträge: 143


Standard

Das Cockpit war eine Attrappe von einer Ausstellung und verstaubte in irgendeinem Bunker der luftfahrthistorischen Sammlung Finow.
Die Panels sind alle nur mit einer Blaupause bekebt.
Aber das Shell und die Möbel sind verwendbar.

Der Bau der Mechanischen Teile sind für mich nicht das Problem.

Mit den Erfahrungen wie ich letzten Endes alles ansteuere stehe ich noch ganz am Anfang.

Gruß Michael
____________________________________
http://www.east-air.de
east-air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2004, 19:54   #48
SimonT
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.02.2004
Alter: 38
Beiträge: 56


Standard

Da hast du ja einen echten Glückstreffer gelandet...
Hier gibt es Panels aus Metall für den A310. Vielleicht hast du es ja auch schon gesehen...

Gruß

Simon
____________________________________
HNAC Panel Developer
SimonT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 07:13   #49
east-air
Senior Member
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 68
Beiträge: 143


Standard

Danke, hab ich schon gesehen.

Ich versuche es aber erst mal mit meiner eigenen Idee.
Ich lasse mir die Einzelteile (Bleche) von einem Bekannten aus Messingblech ätzen. Die Bleche werden dann auf einen Metallrahmen geschraubt.
____________________________________
http://www.east-air.de
east-air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2004, 20:46   #50
SimonT
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.02.2004
Alter: 38
Beiträge: 56


Standard

Hört sich nach viel Arbeit an ,aber wenn's gut aussieht lohnt sich's bestimmt. Werden die Beschriftungen auch mit geätzt oder ist die Schrift nicht beleuchtet?

Gruß

Simon
____________________________________
HNAC Panel Developer
SimonT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag