WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2005, 00:55   #1
airbusa
Senior Member
 
Registriert seit: 22.05.2004
Alter: 50
Beiträge: 147


Standard AFCAD Problem

Guten Abend,

ich besitze Myworld Europe+Asia, dort sind ja viele Airport drin, die auch über ein AFCAD file verfügen.

Da diese natürlich nicht in der Detailtiefe sind, wie die aus dem Internet, tausche ich gerade Einige aus.

Die neuen AFCAD files kopiere ich dazu in den Addon Scenery/Scenery Ordner. Die meisten findet er dann auch ordentlich. Nun wollte ich das aus dem Internet gedownloadete AFCAD file für den Flughafen von Paro (Bhutan) einbinden, aber im Programm AFCAD zieht er dieses einfach nicht. Gibt es hier eine Beschränkung in der einzubindenen Menge? Da Addon Scenery bei mir in der Scenery Datenbank ganz oben steht müßte er doch dieses ziehen und das Alte, welches undetailierter in der Myworld steht ignorieren, oder?

Danke für Eure Hilfe.

Gruß

Oli
airbusa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 09:10   #2
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard AFCAD

Alte AFCAD umbenennen bzw. sichern.
Neue AFCAD an die Stelle der Alten kopieren.
Uwe
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 09:56   #3
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kann auch sein, dass du ein FS2002 AFCAD im FS2004 eingebunden hast. Das würde dann auch nicht gehen.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 16:57   #4
airbusa
Senior Member
 
Registriert seit: 22.05.2004
Alter: 50
Beiträge: 147


Standard

Erstmal herzlichen Dank für die Rückmeldungen, ich habe die BGL's von My World gelöscht, jetzt läuft alles.

Nächstes Problem bereitet aber der Flughafen von Paro (Bhutan), liegt mitten in den Bergen. Druk Air fliegt diesen mit A319 und BAE 146-100 an.

Der AI-Traffic funzt auch, aber die Flugzeuge heben von der doch recht kurzen Runway zu spät ab, um über den Berg zu kommen. Kann man einen Abhebepunkt auf der Runway festlegen? Soll ich die AIR Datei der Flieger ein bißchen bearbeiten, da die Steigleistung zwar realistisch ist, aber nur für einen Standardabflug. Drug Air fliegt auch mit 100% N1 von Paro ab, um die Bergklippen sicher zu überwinden. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten hier etwas zu ändern, da sonst der Traffic von Paro in Abstürzen der dort startenden Flugzeuge endet.

Vielen Dank für Eure Rückmeldung.

Gruß

Oli
airbusa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag