![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.08.2005
Alter: 46
Beiträge: 2
|
![]() Dem Problem schliess ich mich an !
Ich hab ein USB Modem von der Telkom erahlten , und surfe damit über Tiscali. Jetzt habe ich mir den Netger DG834GB gekauft und versuche seit mehreren Tagen erzweifelt eine Intenetleitung aufzubauen. Von meinem ISP ( mittlerweile EUNet )bekomme ich keinen Support - die behaupten, die Modems müssen von der Telekom vorkonfiguriert ausgeliefert werden und sie kennen sich mit der Modemkonfiguration selbst nicht aus ![]() Ich hab mittlerweilen herausgefunden, dass bei den ADSL Einstellungen für VPI 8 und fpr VCI 48 eingestzt werden muss. Allerdings weiss ich nicht welche Multiplexmethode verwendet werden soll ( LLC oder VC ). Ausserdem hab ich mittlerweilen ca. 5 verschieden mögliche Konfigurationen für die DNS Server gelesen ! ( funktioniert hat übrigens keine ) Bin schön langsam am Verzweifeln !! Kann denn niemand sagen wie so ein ADSL Modem in Österreich eingestellt werden muss ?? Mitt der Bitte um Hilfe Roman |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.08.2005
Alter: 46
Beiträge: 2
|
![]() leider ist da von PPTP die Rede , au dem Router kann ich aber nur PPPoE oder PPPoA auswählen !
Funktionieren tut's mit keinem der beiden Möglichkeiten ! Jetzt hab ich mir von Netgear.at ( man beachte das at ) eine Beschreibung für die Verwendung des Routers in Verbindung mit Tiscali runtergeladen, musste aber feststellen, dass die Beschreibung für den deutschen PPPoE Anschluss gilt ! Ich versuch jetzt mal support bei Netgear zu bekommen !! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
du hast das FALSCHE Modem gekauft! zum Nachlesen-> xdsl.at oder-> fehlerschiessen.at oder filipic.biz/ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|