![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963
|
![]() Hallo ACCESS Spezialisten,
wie kann ich auf ein Feld im vorhergehenden Element - also X - 1 sozusagen - zugreifen. Im speziellen Fall möchte ich für eine Zählerabrechnung auf den Endwert eines Monats zugreifen können um den Anfangswert für den nächsten Monat fortschreiben und um dadurch die Eingabe und somit Fehler zu vermeiden. Wer kann mir weiterhelfen. Danke für alle Tipps im Voraus.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353
|
![]() 1. Mit einer Abfrage in der als Bedingung der vorherige Monat steht, oder
2. Mit VBA (Visual Basic for Access). Letzteres ist komplizierter, da die Abfrage (die gleiche wie oben) als SQL-String übergeben werden muß. Beispiel: Dim dbs as Database, rst as Recordset Dim Zaehlerstand set dbs = CurrentDb set rst = dbs.OpenRecordSet("SELECT Tabellenname.Monat, Tabellename.Zählerstand FROM Tabellename WHERE (((Tabellenname.Monat) = vormonatwert));") with rst Zaehlerstand = !Zaehlerstand end with rst.close set dbs = nothing (oder dbs.close) Damit ist der alte Zählerstand in der Variablen Zaehlerstand gespeichert und kann weiter verwendet werden (hier local in der Fubktion (Subroutine). 1. ist einfacher. M.f.G. Stz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963
|
![]() @stz
Herzlichen Dank für den Tipp. Werd's einbauen.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.09.2000
Beiträge: 224
|
![]() Wenn du den letzten Feldinhalt im Formular (modul-globale Variable im Formular bzw. verstecktes Feld im Formular) zwischenspeicherst, kannst du später darauf zugreifen.
Ich kenn jetzt deine Anwendung zu wenig. Wenn du aber beim Öffnen des Formulars z.B. immer den letzten Datensatz (sortiert) anzeigtst und dann erst duch Schaltfläche bzw. Navigationsfläche auf den neuen Datensatz springtst, so kannst du ja (vor dem Umblättern) den letzten Wert zwischenspeichern (siehe oben). Dies dürfte jedoch nur dann sinnvoll sein, wenn du mit gebundenen Formularen arbeitest. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|