|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  19.01.2006, 16:29 | #1 | 
| Inventar  Registriert seit: 29.04.2001 Alter: 57 
					Beiträge: 2.278
				 |  ac3 spdif passtrhough am receiver geblockt? hy, ich hör sound über meinen dvd-player über spdif. aber wenn ich ac3 über den spdif schick sagt er mir "no valid signal". das ding is ein dvd-player mit integriertem decoder und lautsprecheranschlüssen (philips lx7000sa). glaubt ihr der kann kein  externes ac3 decodieren? | 
|   |   | 
|  20.01.2006, 19:00 | #2 | 
| Gesperrt Registriert seit: 23.08.2000 
					Beiträge: 3.692
				 |   ähm. verstehe die frage nicht. wenn dein dvs player so ein all in one ding ist mit int. decoder dann muss ja eh nix über spdif rauschicken. das sollte der intern gleich selbst machen. bei meinen billigen all in one war das zumindestens so. oder verstehe ich da jetzt was falsch? | 
|   |   | 
|  20.01.2006, 19:03 | #3 | |
| gesperrt Registriert seit: 18.11.2005 
					Beiträge: 196
				 |  Re: ac3 spdif passtrhough am receiver geblockt? Zitat: 
 das sollte er schon decoden können. was ist deine quelle? Satreceiver? dann check mal ob du dort AC3 abschickst | |
|   |   | 
|  20.01.2006, 19:31 | #4 | 
| Inventar  Registriert seit: 29.04.2001 Alter: 57 
					Beiträge: 2.278
				 |   ja vom pc in den receiver. ich hab jetzt alles probiert, pcm über spdif spielt er ab, ac3 über spdif nicht. ich hab den nvidia ac3 decoder, ac3filter, vlc-spdif, ffdshow audio probiert, mit/ohne resampling auf 44.1khz - sobald ac3 passthrough aktiviert is: "no valid signal"....in der anleitung is nix drinnen darüber, aber der digital in und out sind immer nur als anschluss für einen cd-recorder beschrieben, deswegen denk ich es könnt echt sein der anschluss kann nur pcm...hab eine cmi8738 soundkarte, die sollte das eigentlich können. | 
|   |   | 
|  20.01.2006, 19:49 | #5 | 
| Gesperrt Registriert seit: 23.08.2000 
					Beiträge: 3.692
				 |   hatte das gleiche problem mit meiner soundmax onboard karte. die sollte auch alles können und hat es nicht. dann habe ich mir eine creative gekauft und nun habe ich solche probleme nicht mehr  hast die möglichkeit eine andere soundkarte zu testen? | 
|   |   | 
|  20.01.2006, 22:05 | #6 | 
| Inventar  Registriert seit: 29.04.2001 Alter: 57 
					Beiträge: 2.278
				 |   na, leider. ich wart amal auf die antwort von philips. mit am voltmeter werd ich net feststellen können ob er das ac3 rausschickt... | 
|   |   | 
|  20.01.2006, 23:39 | #7 | 
| Gesperrt Registriert seit: 23.08.2000 
					Beiträge: 3.692
				 |   wenn du keine andere soundkarte nehmen kannst vielleicht dann einen anderen dvd player mit dem du digital in deinen hinein gehst. was hätte das für ein sinn wenn philips einen spdif in macht (bist sicher, dass das ein in und kein out ist) und dann keine digital signale erlaubt. würde ihnen ja billiger kommen wenn sie den anschluss dann gleich weg lassen. | 
|   |   | 
|  21.01.2006, 00:40 | #8 | 
| Inventar  Registriert seit: 29.04.2001 Alter: 57 
					Beiträge: 2.278
				 |   bin sicher dass er geht, ich lass den pc sound drüber laufen, ac3 decodiert geht ja, aber das is schass. naja, consumer electronic halt, kastrierte geräte (geschenkter gaul..) | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |