![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo zusammen,
kann ich eigentlich diese beiden abwechsend nutzen ohne mir jeweils die entsprechende cfg-Datei (FS.cfg ?) bzw. die jeweiligen FS-Einstellungen zu zerstören? Ich nutze den CH-Yoke für GA und würde gerne gelegentlich den X52 für Heli-Fliegen verwenden. Viele Dank für Eure Hilfe.
____________________________________
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465
|
![]() In diesem Fall sollte man sich zwei
FS9.cfg Dateien anlegen. Sie können als Parameter mit dem Aufruf des FS9 gekoppelt werden. Genauere Anleitung findet man sicher per Suchfunktion hier im Forum. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo kefali,
danke für den Tipp. Ich denke, das ist genau das was ich brauche. Werde mich gleich mal auf die Suche machen.
____________________________________
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|