![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 9
|
![]() Hallo !
Hat es vielleicht jemand geschafft ein Linux auf ein RAID-0 oder -1 - System aufzusetzen ?? Es gibt keinerlei offizielle Treiber oder Anleitungen zu diesem Thema.
____________________________________
aroaro |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Naja, dort wo offizielle, telefonbuchdicke handbücher versagen, müssen wohl howtos ran:
http://www.ram.org/computing/linux/dpt_raid.html oder eventuell noch: http://www.infodrom.north.de/~joey/Linux/raid/ (hab zwar beide noch nicht so genau angeschau, hoff aber trotzdem das sie helfen!)
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic" (Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...") |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Hm, da wirst kein Glück haben, für Linux und den Highpoint Controller gibts soweit ich weiß nur einen Treiber für den Non-Raid Betrieb, hab selber das Problem gehabt, er wollte nicht und nicht booten.
Vielleicht gibts mittlerweile schon eine Betaversion o.ä., in der Suse Hardwaredatenbank steht er auch noch nicht drin.
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() Hab vor kurzem ein Mail an Highpoint geschickt, in dem ich nach solchen Treibern gefragt habe. Der Support meint, daß die Treiber in Arbeit sind, es jedoch voraussichtlich noch einige Monate bis zur endgültigen Version dauern wird. Zur Zeit sind auch noch keine Beta Releases erhältlich.
So heißts wohl warten ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 9
|
![]() Ja - das heißt's wohl...
Ich habe auch nur sowas erfahren. Das liegt wohl daran, dass der Highpoint kein reiner Hardware- und kein reiner Software-RAID-Controller ist. Er ist irgendeine Mischversion zwischen beiden ... Tja, da müssen wir wohl noch warten ...
____________________________________
aroaro |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|