![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290
|
![]() Hallo,
Bitte um etwas Brainstorming, denn das wird keine kennen fürchte ich. Habe ein A8R32-MVP (letztes 0602er BIOS) mit einem 4200+. CPU Temp. ~50° im Leerlauf lt. BIOS. Dazu WinXP SP2 und eine X1800XT (65° Leerlauf). Wenn der Prozessor voll ausgelastet ist (100% lt. Taskmanager) kommt nach wenigen Sekunden ein sehr lauter Piepston vom PC-inneren. Sobald ich die Anwendung pausiere ist der Pieps weg, nach Reaktivierung kommt er wieder. Das war in meinem Fall HL2 beim Entschlüsseln der neu installierten Dateien und ein Freeware Grafikkarten Testprogramm für HDR Effekte. Kennt das jemand? Was mache ich um das loszuwerden? Das kann ja nur vom PC-Speaker kommen, aber was geht da vor? Habe übrigens zwei A8R32-MVP im Einsatz, beide haben das Gleiche Phänomen. Kann mich erinnern, dass es schon einmal in einem Spiel aufgetreten ist, als ich noch Win2000 SP4 und das 4er BIOS hatte. Danke für eure Ideen!
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870 WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Warnton wegen Überhitzung?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290
|
![]() Habe ich mir auch gedacht, aber lt. BIOS ist die Temperatur auf vielleicht 58° und es kommt und geht immer zur selben Zeit. Also wenn der PC länger gelaufen ist, kommt das nicht früher wenn ich die Anwendung starte. 95% Auslastung ist egal, nur 100% Dauerbelastung führt kurz darauf zu dem Pfeifen.
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870 WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Hast du noch ein zusätzliches Programm zur Temp. Überwachung installiert? Vielleicht ist ja da der Schwellwert zu niedrig eingestellt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290
|
![]() Hm, interessanter Vorschlag. Aber die CPU war aus Testgründen schon mal auf 75° und das ist weit mehr als ich heute bekommen könnte (Thermalright Ultra-120 Kühler). Über 58° kommt die CPU nie wenn ich ins BIOS schaue (Handprobe am Kühlblech bestätigt den Wert).
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870 WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Welches Netzteil hast? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290
|
![]() Enermax Liberty 500W, der andere PC ein Liberty 400W. Beide wie gesagt das gleiche Motherboard, Grafikkarte (und Netzteil) und Phänomen.
Ich meine, das A8R32-MVP ist ja ein zweischneidiges Schwert. Es kann viel, wenn man weiß wie man das BIOS einstellt. Es hat mich Monate gekostet das Tunen auf diesem Motherboard zu beherrschen, ohne dauernd CMOS clears zu machen. Trotzdem hat es so viele Vorteile und "Goodies", dass ich es mir für meinen 2. PC nach einem halben Jahr gleich nochmal gekauft habe.
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870 WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Gratuliere! Ich hab bei meinem Foxconn-INTEL autoovercklocking und quickboot eingestellt und seither das Bios nicht mehr gesehen. Je nach Tagesverfassung stellt das Bord zwichen 20% und 25% OC ein, glaub das liegt an Raumtemperatur. Ich geh mal davon aus die Beep-meldung ist kein Alarm, sondern ein Hardwarefehler. Solltest deine OC-Einstellungen zurücknehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290
|
![]() Aha, das OC könnte natürlich ein Grund sein. Obwohl es absolut nicht exzessiv ist:
PC 1 (statisch): CPU-Fequenz: 246MHz CPU-Multi: x11 default = 2706MHz (CPU) HT Multi: x3 ("600MHz") RAM-Teiler: /11 ("200MHz") = 492MHz (DDR) PC 2 (statisch): CPU-Fequenz: 230MHz CPU-Multi: x11 default = 2530MHz (CPU) HT Multi: x3 ("600MHz") RAM-Teiler: /12 ("183MHz") = 420MHz (DDR) PS: RAM ist 500MHz bzw. 466MHz taugliches Kingston HyperX. Ich probiere das heute noch.
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870 WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Was sind denn "normale" CPu-Frequenzen ?? 200 MHZ ??
Und dann sind 25% nicht Exzessiv ?? ich halte 2-3% für nicht Exzessiv, aber nicht soviel !! von 200 mhz auf max 210 mhz, da könnten wir mal von grade eben so "nicht" exzessiv sprechen, aber diese Werte sind ja fast schon jenseits von gut und böse...
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|