![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]() Registriert seit: 20.08.2001 
				
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 1.388
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 seit letzten freitag hab ich mein neues system und bin eigentlich auch sehr glücklich mit dem teil, bloß der onboard sound des a7n8x is nicht so recht das wahre. bei gtaIII bsp. haben die stimmen einen merkwürdigen hall und sind im verhältnis zu den soundeffekten viel zu leise. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	neueste nforce2-treiber sind oben - einstellungen passen alle - weiß net weiter. anschluß-frage: wenn ich keine lösung find und meine alte soundblaster 5.1 einbauen will, welchen pci-slot nehm ich am g'scheitesten um eventuelle irq-konflikte zu vermeiden (derzeit is nur der 2. von 5 und von oben belegt mit der chello-netzwerkkarte). grüße gleeful  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Alles zum Thema IRQ-Belegungen der PCI-Slots hier . 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Auf jeden Fall würd ich Slot1 freilassen, da der meist mit dem AGP-Port geshared wird und, ausserdem allein lüftungstechnisch hat die Grafikkarte mehr Freude, wenn sie keinen unmittelbaren Nachbarn hat   .
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen. --- Douglas Adams  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 01.11.2002 
				
				
				
					Beiträge: 4.023
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Slot 3 ist normalerweise mit dem Sound-on-Board shared 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	also diesen verwenden und Sound-on-Board vollständig im Bios deaktivieren  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | |
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]() Registriert seit: 20.08.2001 
				
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 1.388
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 grüße gleeful  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 Übertreibt es mal nicht mit herumprobieren. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Wartet auf die nächsten Treiber von nVidia ... und lasst euch überraschen. Es kann nicht mehr so lange dauern. Spielt einfach mal was anderes bis dahin  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 03.06.2002 
				Ort: St. Pölten 
				
				
					Beiträge: 224
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Eine dumme, aber einfache Frage: 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Dein MB hat doch einen 5.1 Sourroundsounddecoder, der Dolby AC3 MPEG2 HW-seitig schon decodieren kann. gibt es dazu keine Software für div. Klangeinstellungen wie 2/4 Speaker, Desktop oder HiFi oder 2D/3D mit div. Halleffekten wie bei der SB-Live ?? ![]() 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Lache wenn es zum Weinen nicht reicht  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | |
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]() Registriert seit: 20.08.2001 
				
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 1.388
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ärgerlich, wo der onboard sound des a7n8x eigentlich einer sb 5.1 überlegen sein soll. grüße gleeful  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 03.06.2002 
				Ort: St. Pölten 
				
				
					Beiträge: 224
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 naja, ein Versuch war's wert. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Den Treiber V3.42 hast du schon? http://www.realtek.com.tw/downloads/...pamodel=ALC650 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Lache wenn es zum Weinen nicht reicht  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | |
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]() Registriert seit: 20.08.2001 
				
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 1.388
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 grüße gleeful  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 03.06.2002 
				Ort: St. Pölten 
				
				
					Beiträge: 224
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Morgen, 
		
	
		
		
		
		
		
		
			würd ich schon, schlussendlich hat Asus ja auch nur den Realtek Chip auf das MB geklebt. Und im MS-Gerätemanger hast du bei den A/V/G devices ja sowieso irgendwo den Realtec Treiber. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Lache wenn es zum Weinen nicht reicht  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |