WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2004, 09:22   #4
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard

Martin,

Ich habe viele 310 cockpit stunden auf dem Jumpseat und genau soviele B767 oder B757.

Das Brett, Farbe, Rahmen von den Instrumenten usw...ist klar anders aber das Layout von den Instrumenten ist das gleiche.

Der einzige Unterschied ist das Airbus zwei verschiedene RMI hat. Einer für die ADFs getrennt und die andere für die VORs.
Jetzt gibt es noch Feinheiten in dem Setting von jedem EHSI und EADI aber bis dass Enrico sich entschliess eine A300/310 herzustellen, bringt seine Boeing 767 80% von dem was man braut für eine A300 zu simulieren.

Es ist das klassische T Layout von den 80er.

LG

Roger


PS. Nicht auf dem Bild zu sehen. Es gibt noch eine Uhr und den Vertikalen Radioaltimeter der auch in der Airbus rechts vom EADI sind.

Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag