WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2002, 07:46   #11
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

@Marcus:

Die Reifenaufstandsfläche allein ist nicht der Punkt, da sich der Bodendruck verändert. Haftreibung ist nur vom Reibungskoeffizienten, nicht aber von der Fläche abhängig (kürzt sich raus).
Allerdings ist es generell so, daß Reifenhaftung nicht nur auf Haftreibung beruht, sondern auch auf formschlüssiger Verbindung zwischen der rauhen Oberfläche der Fahrbahn und dem weichen Gummi des Reifens, dieser krallt sich sozusagen in die Fahrbahnoberfläche.

Eine weitere Rolle bezüglich Fahrstabilität spielt das Profil (Formstabilität des Reifens).

@Kawasaki:

ich schrieb: 440.000 lbs, und meinte vierhundertvierzigtausend. Ich verwende den Punkt zur Tausendertrennung wie bei uns üblich, nicht zu verwechseln mit dem Kommapunkt im amerik. Raum.

Fliegt und fährt Deine 747-200 jetzt ordentlich?
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag