![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 8
|
![]() nachdem ich mit ISDN und Breitband (chello im
tele-kabelnetz) gearbeitet habe überlege ich meinen privaten Anschluß zumindest mit 56 k Modem aufzurüsten. Hat das überhaupt einen Sinn ?? Bin bei nextra (magnet) noch einige Zeit vertraglich gebunden. Danke für Infos kalki |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Kalki!
Merke sehr deutlich wenn ich beim Einwählen nicht den vollen speed(45333) sondern 32000 bekomme. M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Kalki!
Deine E-Mail Adr. hat "fatal error und user unknown" M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Das hängt davon ab, was Du Dir für Dein Geld erwartest, kalki. Ich würde schon dazu anraten. Aber nimm auf jeden Fall ein qualitativ gutes Modem z.B. ein 3COM (ex. Us-Robotics), sonst kannst Du gleich beim alten 33 kbaud bleiben. Ein 56 kbaud Modem kommt in der Regel auf ca. 40.000-45.000 Baud. (auf keinen Fall 56 kbaud). Aber die genaue Geschwindigkeit hängt stark von der Qualität der Leitung ab. Die Telekom garantiert für analoge Anschlüsse aber nur 14,4 K-Baud, obwohl in 99% der Fälle wesentlich mehr geht. Außerdem könnte, falls das Wählamt die realtiv komplexe V90-Technik nicht zulässt, das ganze wirklich sinnlos sein. Aber ich glaube da heutzutage alle Wählämter digital sind, dürfte das überall funktionieren. Einzige Einschräkung: Die erhöhte Geschwindigkeit ist nur für den Download möglich, der Upload ist bei jedem V90-Modem nach wie vor nur 33.6 Kbaud.
[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 08. März 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|