![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() Hi,
ich habe für ffm in afcad für eddf v. simflyers ein overlay hinterlegt. Wie bringe ich das wieder an? EDDF hat rw07r und 2DDF rw07l. Wie fange ich es an, dass eddf wieder alle runways anzeigt. Das ganze ist lästig beim erstellen von flugplänen fürs onlinefliegen. Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() Hi Dieter
Speicher für EDDF halt wieder ein normales AFCAD File ohne Overlays. Das File 2DDF bleibt zwar vorhanden, wird aber nicht verwendet, vorausgesetzt Du hast Deine Flugpläne auf EDDF geändert. Was ist eigentlich so kompliziert daran? Mit AITM kannst Du doch wunderbar die Flugpläne ändern, und das sogar für nur ausgesuchte Airlines. Versuch´s doch mal. Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews Every takeoff is optional. Every landing is mandatory. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() Hi Andre,
das hab ich schon alles gemacht. Habe in AITMover alle 2DDF pläne wieder nach EDDF zurückversetzt, im AFCAD den 2DDF gelöscht, neu compiliert, wieder das AFCADfile von thomas molitor installiert, in Airports.txt die 2DDF gelöscht, was mir halt so alles eingefallen ist. Gebe ich danach im input des FSNAV eddf ein, kommt nur die rw07R, gebe ich 2ddf ein, dann kommt die rw07L. Mach ich z. B. einen flugplan mit fsbuild für die rw07L und exportiere das in das fmc der PIC767, so bekomme ich im FMC der pic 2DDF und in der sb auch. Der flusi holt sich diese information irgendwo anders her. Aber woher? Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() Wenn Du FS Nav verwendest, mußt Du natürlich die FSNavDBC nochmals laufen lassen, damit sich FS Nav wieder aktualisiert. Dann sollte es funzen. Ist ja klar, wenn FS Nav einen FP nach 2DDF ersetllt, exportiert es diesen auch. In der SB könntest Du ihn aber einfach überschreiben, bei der PIC nicht.
Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews Every takeoff is optional. Every landing is mandatory. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() Hi Andre,
ich habs jetzt auf andere weise gelöst. FSNavDBC steigt bei FrankfurtSimflyers aus, das konnte ich hier noch nie aktualisieren. Ich habe jetzt wieder die GAP2 hinterlegt und alles funktioniert wieder. Danke für deine bemühungen. gruß dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|