WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2000, 15:35   #1
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Beitrag

hallo hardwareexperten,
moechte mir adsl anschaffen. im forum hat man mir geraten, in meinen Pc - der schon mit einer 3com 100 mbit-karte mit einem zweiten vernetzt ist - einfach eine billige 2. netzkarte reinzustoepseln.
fragen:
1. geht da wirklich jede billigstorfer-karte (rd. 300,--) ode muss man da auf was aufpassen?
2. wie schauts denn dann mit irq's aus? mein system ist schon ziemlich randvoll: netzwerkkarte, isa-radiokarte, isa-schnittstellenkarte (com3/4, lpt2), isa-soundkarte, matrox marvel g400 mit tv, funkmaus, modem, usb-scanner). asus p2b-board. sharen sich die beiden netzwerkkarten dann einen irq?
3. ein freund (allerdings apple-verrückter ;-) hat gemeint, er hätte schon billige hubs um 600,-- gesehen. wäre das auch eine möglichkeit?
danke für aller raete!
cb
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2000, 17:02   #2
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Beitrag

1) billige netzwerkkarte tut's im prinzip genauso, ich habe noch keinen unterschied zwischen 3com und smc (sehr teuer) und den 200.- ATS Karten mit realtek chip bemerkt. angeblich belasten die teueren die cpu weniger..., merkt mann vielleicht bei 486ern ?
2)pci karten können prinzipiell irq's sharen, ist aber öfter eine glücksache, probier halt die verschiedenen slots durch, bis es funkt. 100% garantie gibts aber keine.

3) hubs um 600.- sind nur für 10mbit, da hilft dein 100mbit netzt dann nix mehr, bremst alles runter. du brauchst einen 10/100mbit dualspeedhub für adsl und netz, kostet mind 1500.-. um adsl im netz nutzen zu können, wirst aber noch einen router dazwischenschalten müssen.

billiger wird sein mit einem rechner und 2 netzwerkkarten sowie softwarerouting, zb unter linux:http://members.aon.at/heimo.schoen/aon-howto.html


callas
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2000, 23:36   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ein Nachteil von Billignetzwerkkarten könnte beim Os-Upgrade enstehen. Eine 3Com funktioniert höchstwahrscheinlich immer. Bei den Realtek vielleicht nicht...
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2000, 23:56   #4
Irv
Master
 
Registriert seit: 08.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 615


Irv eine Nachricht über ICQ schicken Irv eine Nachricht über Skype™ schicken
Beitrag

hey there, cb!

für das internet reicht meines wisens nach eine 10 Mbit - karte (->billiger)

ich hab für den "hausgebrauch" bis jezt nur "billige" (unter 300,-) netzwerkkarten gekauft - und noch nie ein problem (bei ca. 10 karten von verschiedensten herstellern)
übrigens hängt auch bei mir im moment eine 2. netzwerkkart für's internet im computer

interessanter wäre wohl, in wie fern die karte sw kompatibel ist - hab da eine böse überraschung mit einer 3com erlebt
(unter win95)

mit dem irq-problem kann ich dir nicht viel weiterhelfen - wie schauts denn mit den interrupts im moment aus ? - noch was frei?
auch im zusammenhang mit den interrupts neue karte/alte hardware überprüfen ob andere irqs einstellbar sind - vielleicht sind ja änderungen nötig

hub ist auch eine lösung - allerdings teurer - dafür aber erweiterungsfähiger (falls dein lan noch wächst!)

------------------
mögest du in interessanten zeiten leben
-alter chinesischer fluch-

mfg Irv
Irv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2000, 08:33   #5
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Frage

Wenn ich doch einen billigen Hub kaufe (10 Mbit), gesehn um 600,--.
Dann kann mein netzwerk nur mehr 10 mbit (die 3com sagt , sie ist eine 10/100er karte), ist das richtig?
und wen schliesse ich dann wo an? jetzt habe ich ja ein gekreuztes kabel. brauche ich dann noch irgendwo ein gekreuztes kabel?
kann ich dann - mit einem so billigen hub - auch vom 2. pc ins internet? oder brauch ich da noch eine software dazu?
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2000, 00:26   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

In den Hub mußt Du immer mit dem geraden Kabel fahren, da kannst Du das gekreuzte vergessen. Natürlich kannst Du mit einem 10er Hub nur 10Mbit fahren. Dafür ist er ja auch billiger.

Das mit dem Hub und ins Internet mit dem zweiten Pc geht sicher. Hab ich aber selbst noch nicht ausprobiert. Such einfach im Forum, daß ist schon ca. 10mal diskutiert worden.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2000, 03:02   #7
Irv
Master
 
Registriert seit: 08.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 615


Irv eine Nachricht über ICQ schicken Irv eine Nachricht über Skype™ schicken
Beitrag

mit einem 2. pc übers hub ins internet geht gut - schau dir einfach mal die diversen progarmme vom ip-router bis zum web-server bei z.b. tucows an!

mfg Irv
Irv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2000, 08:21   #8
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Daumen hoch

danke an alle, die sich meiner probleme angenommen haben. werde mich wohl bald für eine variante entscheiden müssen! aber das ist ja gottseidank nicht Euer Problem. Eines ist sicher: das forum = spitze, denk ich mir immer und immer wieder!
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag