WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2003, 23:50   #5
okuhl
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 39


Standard wideview

Hi!

Alternativ zu einem Rechner mit 3 Monitoren kann man das natürlich auch über 3 PC's machen. Dazu brauchst Du das Tool VideView (www.wideview.it).

Ich selber habe 3 Rechner vernetzt und somit die Aussenansicht um die Ansichten vorne-links und vorne-rechts erweitert. Der Effekt ist super und hat im Vergleich zum Beamer einen Vorteil: Beim Beamer hast Du eine riesige Ansicht nach vorne - bei WideView echte Seitenansichten. Das rockt, wenn man im Querabschnitt einfach links schonmal die Landebahn sieht.

Natürlich ist das wegen der Rechner teurer. Aber vielleicht hast Du noch 2 alte Rechner. Ich verwende 400er Celerons. Die sind eigentlich viel zu lahm, aber das Ruckeln stört in der Seitenansicht nicht so sehr, da der exakte Landeanflug ja über den schnellen Rechner mit der Ansicht vorne läuft (bei mir ein XP1800).

Das Problem mit dem Versatz des Horizontes kann man bei WideView über den Zoom-Faktor regulieren.

Gruss,
Ollie.
okuhl ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag