WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2003, 07:23   #4
lprandtl
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446


Standard

Hallo Skybird,

erstmal zu Martins Kommentar, dem kann ich mich nur anschliessen und u.a. auch auf
http://www.zfn.uni-bremen.de/regelun...ttiquette.php3
verweisen ...

Zu den eigentlichen Problemen:
Starten beim Airbus ist normal bei 01/01 Also Slats 1 und Flaps 1 ...
Flaps 3 wird nur für kurze Pisten verwendet. Ob sich im Steigflugprofil etwas ändert, weiß ich allerdings auch nicht.

Zitat:
Aber ob ich nun für eine gesavte und wieder aufgerufene Situaion -15 Grad oder +35 Grad eingebe - Flex-Throttle fährt die Turbine immer zum absolut identischen N1 Wert hoch.
Yo, kein Wunder, daß sich nix tut. Die Flex Temp dient zum "Schonen" dr Triebwerke. Je höher die Temperatur, desto niedriger die N1 beim Start.
Schau Dir mal das Diagramm auf Seite 3 im Charts & Tables Handbuch an. Bei 1013 mbar müsstest Du schon 56° als Flex Temp. eingeben, um auf einen reduzierten Wert zu kommen.

Hoffe, geholfen zu haben,
Ingo
lprandtl ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag